Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
288 SEIDENSCHAL. Rot, broschiert mit farbiger Wolle, gereihte Palm-
wipfel. Kaschmir. — L. 242, B. 117 cm.

289 WANDBEHANG. Schwarzes Leinen bemalt in gelber, geflimmerter
Wachsfarbe. Mittelfeld: Blumenkorb mit drei Pfauen. Rand mit
Rankenborten. Indien. — 250X125 cm.

290 SEIDENSTICKEREI. Farbig. Zwei Hirsche zwischen Blumen und
Bäumen auf blauem Grund. Borte mit blauen Blumen. China.
19. Jahrh. — 59X243 cm. Auf Holzrahmen gespannt.

WAFFEN — MINIATUREN — VARIA

291 DOPPELFLINTE mit Steinschlössern. Kolben geschilpt und mit
gravierter Messingauflage. Lauf mit vergoldeten Bronzeeinlagen,
bez.: Ulchic ä Paris. 2. Hälfte 18. Jahrh. — L. 140 cm.

292 ZWEI SCHWERTER, PRUNKHELLEBARDE, a) Die Schwerter mit
Holzgriff, eins mit gerader, eiserner Parierstange. Deutsch. 18. Jahrh.
L. 95 cm, das andere S-förmig gebogene Bronze-Parierstange.
L. 90 cm. — b) Axtblatt und Haken durchbrochen. Holzschaft.
L. 215 cm.

293 HIRSCHFÄNGER, ZWEI JAGDTASCHEN, a) Messing-Parierstange,
Griff mit Beinbelag. Lederscheide und -Gürtel. Deutsch. 19. Jahrh.
L. 60 cm. — b) Leder- und Netjtaschen, eine mit ledergeflochtenen
Geflügelhaltern, Dressurhalsband, Maulkorb und Schulterriemen.
Deutsch. 18. und Anfang 19. Jahrh.

294 PISTOLE, PUL VERHORN, a) Lauf und Kolben Eisen mit gravierten
Messingauflagen. Kegelförmiges Kolbenende aus Messingbronze.
Feuersteinschloß. Arabisch 18. Jahrh. L. 53 cm. — b) Horn mit
Messing. Arabisch. L. 35 cm.

295 ZWEI STEINSCHLOSS-PISTOLEN. Geschnitjt, runder geäuter Lauf,
Bronzebeschlag; die eine mit Silberfaden-Einlage am Kolben.Türkisch.
18. Jahrh. — L. 50 und 46 cm.

296 STEINSCHLOSS-GEWEHR UND -PISTOLE. Beide mit eisernem
Schaft und Kolben, a) Geästes Ornament, Messingauflagen, langer
Lauf. — b) Reliefiertes Pflanzenornament, versilbert. Beide türkisch.
— L. 153 und 52 cm.

297 FLINTE. Gezogener Eisenlauf, tauschiert mit Ornamenten. Feuer-
steinschloß. Türkisch. — L. 128 cm.

298 SCHWERT in Lederscheide. Klinge tauschiert, mit Schriftzeichen.
Griff. Mundblatt und Ortband getrieben, mit Ranken. Türkisch.
18. Jahrh. — L. 99 cm.

29
 
Annotationen