DEUTSCH. UM 1700.
333 Zwei mythologische Szenen, a) Paris. — b) Venus mit
Amor. Halbfig. Öl auf Lw. — Je 84X67 cm. Alte G.R.
DEUTSCH. NACH 1700.
334 Christus nimmt Abschied von seiner Mutter. Öl auf K.
27X27,5 cm. G.R.
DEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH.
335 Landschaft mit Burg vor ferner Bergkette. Öl auf Lw. —
37X47 cm. G.R.
DEUTSCH. 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
336 Schlafender Amor zwischen Venus und Satyr. Öl auf Lw.
(aufgezogen). — 45,5X57,5 cm. G.R.
337 Alter Mann. Brustbild. Öl auf Lw. — 44,5X38 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1770.
338 Bildnis des Kurfürsten Karl Theodor (reg. 1742—99).
Halbfig. n. 1. im Hermelinmantel mit Feldherrnstab; neben ihm
Kurfürstenhut und Kaiserkrone. Öl auf Lw. — 110X95 cm. Alter,
geschn. G.R.
DEUTCH. UM 1770. In der Art von Anton Graff.
339 Frau Rat Wendler. Halbfig. v. v. mit hoher Frisur. Öl auf Lw.
78,5X65 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1780.
340 Flußlandschaft mit bewölktem Himmel, vorne ein Lastkahn
und Staffage. Öl auf Lw. — 46,5X64 cm. G.R.
DEUTSCH. 18. JAHRH.
341 Frauenkopf in weißer Haube. Öl auf H. — 24X19 cm. G.R.
DEUTSCH. ENDE 18. JAHRH. In der Art von Edlinger.
342 Alte Frau. Halbfig. Öl auf Lw. - 46,5X38,5 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1800.
343 Herrenbildnis. Brustbild v. v. mit schwarzem Haar. Pastell auf
Pergt. Oval. — H. 29, B. 23 cm. G.R.
344 Vier kleine Rundbilder, au. b) Gebirgslandschaften,
c) Sennhirt mit Kuh. d) Erlegter Fuchs. Öl auf Kupfer bzw. Zinn.
D. je 9 cm. G.R.
DEUTSCH ? ANFANG 19. JAHRH.
345 Kopf eines flandrischen Hengstes. Tempera auf H. Nach
Foto von M. J. Friedländer als niederländisch. 17. Jahrh, von
Gustav Glück und L. Burchard als flämisch 17. Jahrh. (vielleicht
Com. Schut) bezeichnet. — 86X113 cm. G.R.
36
333 Zwei mythologische Szenen, a) Paris. — b) Venus mit
Amor. Halbfig. Öl auf Lw. — Je 84X67 cm. Alte G.R.
DEUTSCH. NACH 1700.
334 Christus nimmt Abschied von seiner Mutter. Öl auf K.
27X27,5 cm. G.R.
DEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH.
335 Landschaft mit Burg vor ferner Bergkette. Öl auf Lw. —
37X47 cm. G.R.
DEUTSCH. 2. HÄLFTE 18. JAHRH.
336 Schlafender Amor zwischen Venus und Satyr. Öl auf Lw.
(aufgezogen). — 45,5X57,5 cm. G.R.
337 Alter Mann. Brustbild. Öl auf Lw. — 44,5X38 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1770.
338 Bildnis des Kurfürsten Karl Theodor (reg. 1742—99).
Halbfig. n. 1. im Hermelinmantel mit Feldherrnstab; neben ihm
Kurfürstenhut und Kaiserkrone. Öl auf Lw. — 110X95 cm. Alter,
geschn. G.R.
DEUTCH. UM 1770. In der Art von Anton Graff.
339 Frau Rat Wendler. Halbfig. v. v. mit hoher Frisur. Öl auf Lw.
78,5X65 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1780.
340 Flußlandschaft mit bewölktem Himmel, vorne ein Lastkahn
und Staffage. Öl auf Lw. — 46,5X64 cm. G.R.
DEUTSCH. 18. JAHRH.
341 Frauenkopf in weißer Haube. Öl auf H. — 24X19 cm. G.R.
DEUTSCH. ENDE 18. JAHRH. In der Art von Edlinger.
342 Alte Frau. Halbfig. Öl auf Lw. - 46,5X38,5 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1800.
343 Herrenbildnis. Brustbild v. v. mit schwarzem Haar. Pastell auf
Pergt. Oval. — H. 29, B. 23 cm. G.R.
344 Vier kleine Rundbilder, au. b) Gebirgslandschaften,
c) Sennhirt mit Kuh. d) Erlegter Fuchs. Öl auf Kupfer bzw. Zinn.
D. je 9 cm. G.R.
DEUTSCH ? ANFANG 19. JAHRH.
345 Kopf eines flandrischen Hengstes. Tempera auf H. Nach
Foto von M. J. Friedländer als niederländisch. 17. Jahrh, von
Gustav Glück und L. Burchard als flämisch 17. Jahrh. (vielleicht
Com. Schut) bezeichnet. — 86X113 cm. G.R.
36