KEIRINCX, ALEX.,' 1600 Antwerpen, * v.1652 Amsterdam. Zugeschr.
360 Nachtlandschaft mit Flucht nach Ägypten. Öl auf H. —
34,5X45,5 cm. G.R.
KLOTZ, SIMON, * 1776 Mannheim, * 1824 München.
361 Zwei Bildnisse, a) Pfarrer Schmidt, Kabinettsprediger der Prin-
zessin Caroline, erster protestantischer Pfarrer in München. L. u.
undeutlich bez. — b) Seine Frau in weißem Empirekleid. L. u.
bez.: S. Klotj 1802. Halbfiguren. Öl auf Lw. — Je 73,5X55 cm. Schw.R.
KOBELL, FERDINAND, * 1740 Mannheim, * 1799 München.
362 Schwäne im Bergsee. Rechts auf einem von Bäumen bewach-
senen Felsabhang eine Burgruine über einem Wasserfall; vorne
rastender Wanderer. Links der See und fernere Berge. Öl auf Lw.
Unbez. — 81X145 cm. G.R. Erwähnt bei Jos. Aug. Beringer, Ferd.
Kobell 1909, unter den 23 Bildern im Besife von Herrn F. Düringer,
Mannheim, Nr. 4, Abb. S. 23. ABB. Tafel V
363 Blick auf das Heidelberger Schloß. Rechts hohe Baum-
gruppe, im Vordergrund zwei Jünglinge. Links das Neckartal.
Öl auf Lw. Unbez. — 71X143 cm. G.R. Erw. bei Beringer, aus dem
Besit? von F. Düringer, Mannheim. ABB. Tafel V
364 Die Stadt am Berg bei Abendbeleuchtung. Auf den Höhen
verstreut Mauern, Türme und Häuser. Vorne auf einer Landstraße
Frau in blauem Rock und zwei Männer. Links Fernblick und hohe
Bäume. Öl auf Lw. Unbez. — 82X142 cm. G.R. Erw. bei Beringer
wie oben, Nr. 6. ABB. Tafel VI
365 Morgen. Eine Frau mit einem Kind im Arm reitet durch eine
Furt,- neben ihr ein Knabe mit einem Lamm,- Kühe und Schafe
im Wasser. Öl auf Lw. Unbez. — 66X131 Cm. Sch.R. Erw. bei
Beringer wie oben, Nr. 1. Abg. bei Biermann, Deutsches Barock
und Rokoko, Lpz. 1914. Nr. 920. ABB. Tafel Vll
366 Mittag. Auf einer Bergwiese ein Hirt an eine Kuh gelehnt, ins
Horn blasend, Kühe und Ziegen; links Felsen. Öl auf Lw. Unbez.
66X131,5 cm. Schw.R. Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 2, abg.
ebd. S. 11 und Biermann Nr. 921. ABB. Tafel VN
367 Abend. In einer Furt mit felsigem Ufer ein Reiter auf einem
Schimmel, ein zweites Pferd führend, auf dessen Rücken ein Spitj
kauert, zwei Kühe und ein Hund. Öl auf Lw. Unbez. — 66X132,5 cm.
Schw.R. Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 3, abg. ebd. S. 17.
368 Flußlandschaft mit Kahn bei Morgensonne. Rechts auf einer
Landstraße eine Bettlerin mit einem Kind, das von einem Reiter
ein Almosen empfängt. Öl auf Lw. Unbez. — 57X132 cm. G.R.
Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 23.
38
360 Nachtlandschaft mit Flucht nach Ägypten. Öl auf H. —
34,5X45,5 cm. G.R.
KLOTZ, SIMON, * 1776 Mannheim, * 1824 München.
361 Zwei Bildnisse, a) Pfarrer Schmidt, Kabinettsprediger der Prin-
zessin Caroline, erster protestantischer Pfarrer in München. L. u.
undeutlich bez. — b) Seine Frau in weißem Empirekleid. L. u.
bez.: S. Klotj 1802. Halbfiguren. Öl auf Lw. — Je 73,5X55 cm. Schw.R.
KOBELL, FERDINAND, * 1740 Mannheim, * 1799 München.
362 Schwäne im Bergsee. Rechts auf einem von Bäumen bewach-
senen Felsabhang eine Burgruine über einem Wasserfall; vorne
rastender Wanderer. Links der See und fernere Berge. Öl auf Lw.
Unbez. — 81X145 cm. G.R. Erwähnt bei Jos. Aug. Beringer, Ferd.
Kobell 1909, unter den 23 Bildern im Besife von Herrn F. Düringer,
Mannheim, Nr. 4, Abb. S. 23. ABB. Tafel V
363 Blick auf das Heidelberger Schloß. Rechts hohe Baum-
gruppe, im Vordergrund zwei Jünglinge. Links das Neckartal.
Öl auf Lw. Unbez. — 71X143 cm. G.R. Erw. bei Beringer, aus dem
Besit? von F. Düringer, Mannheim. ABB. Tafel V
364 Die Stadt am Berg bei Abendbeleuchtung. Auf den Höhen
verstreut Mauern, Türme und Häuser. Vorne auf einer Landstraße
Frau in blauem Rock und zwei Männer. Links Fernblick und hohe
Bäume. Öl auf Lw. Unbez. — 82X142 cm. G.R. Erw. bei Beringer
wie oben, Nr. 6. ABB. Tafel VI
365 Morgen. Eine Frau mit einem Kind im Arm reitet durch eine
Furt,- neben ihr ein Knabe mit einem Lamm,- Kühe und Schafe
im Wasser. Öl auf Lw. Unbez. — 66X131 Cm. Sch.R. Erw. bei
Beringer wie oben, Nr. 1. Abg. bei Biermann, Deutsches Barock
und Rokoko, Lpz. 1914. Nr. 920. ABB. Tafel Vll
366 Mittag. Auf einer Bergwiese ein Hirt an eine Kuh gelehnt, ins
Horn blasend, Kühe und Ziegen; links Felsen. Öl auf Lw. Unbez.
66X131,5 cm. Schw.R. Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 2, abg.
ebd. S. 11 und Biermann Nr. 921. ABB. Tafel VN
367 Abend. In einer Furt mit felsigem Ufer ein Reiter auf einem
Schimmel, ein zweites Pferd führend, auf dessen Rücken ein Spitj
kauert, zwei Kühe und ein Hund. Öl auf Lw. Unbez. — 66X132,5 cm.
Schw.R. Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 3, abg. ebd. S. 17.
368 Flußlandschaft mit Kahn bei Morgensonne. Rechts auf einer
Landstraße eine Bettlerin mit einem Kind, das von einem Reiter
ein Almosen empfängt. Öl auf Lw. Unbez. — 57X132 cm. G.R.
Erw. bei Beringer wie oben, Nr. 23.
38