Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TISCHBEIN. FRIEDR. AUG., ' 17S0 Maastricht, * 1812 Heidelberg.

406 Weibliches Bildnis. Halbfig. n. 1. in weißem Kleid. Öl auf Lw.
Unbez. - 71x56,5 cm. G.R.

407 Herrenbildnis in blaugrauem Rock. Gegenstück zum vorigen.
Öl auf Lw. Unbez. — 71x56,5 cm. G.R. Beide Bilder wurden
auf der Tischbein-Ausstellung im Leipziger Museum gezeigt.

URLAUB, G. A., * 1744 Bamberg, * 1788 Mainz, zugeschrieben.

408 Diogenes und Alexander. Der Philosoph vor seiner Tonne
am Boden sitjend, redet mit zwei Männern, einer in leuchtend
rotem Mantel. Links Alexander und zwei weiß gekleidete Pagen.
Öl auf Lw. — 77x62 cm. G.R.

VERNET, CLAUDE, ' 1712 Avignon, * 1789 Paris. Dessen Art.

409 Küstenlandschaft mit Leuchtturm. Vorne am Ufer eine
Kanone und mehrere Figuren. Öl auf Lw. — 68,5x97 cm. S.R.

WILLMANN, MICH., * 1629 Königsberg, * 1706 Leubus, zugeschr.

410 Christus mit seinen Jüngern im Seesturm. Christus
im Boot schlafend, wird von einem Lichtstrahl getroffen,- um ihn
herum die erregten Jünger. Öl auf Lw. Unbez. — 142x102 cm.
Sch.R.

WINTER, JOH. GG., * 1707 Groningen, * 1770 München, zugeschr.

411 Bildnis einer Gräfin Preysing. Halbfig. v. v. In rotem
Kleid mit Pelzbesati und weißem Häubchen. Öl auf Lw. Unbez.
86,5x69 cm. G.R.

WOHLGEMUT, MICHAEL, * 1434 Nürnberg. * 1519 das. Werkstatt.

412 ölberg. Christus in blaugrauem Mantel vor einem Felsen knie-
end, vor ihm der Kelch. Rechts die drei schlafenden Jünger am
Boden, Johannes in rotem Mantel. Links im Hintergrund Judas
mit den Kriegsknechten. Öl auf H. — 94x75,5 cm. G.R.

Abb. T&M III.

42
 
Annotationen