Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
512 DREI BROSCHEN.

a) Schmetterlingsförmig, Silberfiligran mit bunten Steinen.

b) Osterlamm vor Rocaillenornament, Silberguß.

c) Krönung Mariens, in Filigranrahmen.
Süddeutsch, 18. und 19. Jahrh.

513 ANHÄNGEKREUZ. Zackenkreuz. Silberfiligran. Marke. Gmünd.
1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 7,5 cm.

514 ANHÄNGEKREUZ. Silberfiligran mit Schmelzeinlage. Marke.
Gmünd. 1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 8,5 cm.

515 ANHÄNGEKREUZ. SilberfÜigran mit Holzeinlage. Undeutliche
Marke. Gmünd. 1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 11,5 cm.

516 ANHÄNGEKREUZ. Johanniterform. Silberfiligran. Schwäbisch-
Gmünd. 19. Jahrh. — L. 6,8 cm.

517 ANHÄNGEKREUZ. Rote Steine in Kastenfassung, Mitteloval mit
Kreuzigungsgruppe. Silbermontierung. Marke. Gmünd. 19. Jahrh.
L. 11 cm.

518 ZWEI ANHÄNGEKREUZE. Bunte Steine in Filigranfassung. Süd-
deutsch. Anfang 19. Jahrh. — L. 8 bis 8,5 cm.

519 ZWEI ANHÄNGEKREUZE. Bunte Steine und Perle in Filigran-
fassung. Süddeutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 7 bis 8 cm.

520 ZWEI ANHÄNGEKREUZE.

a) Sechs Skarabäen, Goldmontierung.

b) Rote Steine in Kastenfassung. Silber.
Süddeutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — L. 6,5 bis 10 cm.

521 ANHÄNGEKREUZ. Strahlenkreuz mit Mittelblume. Silberfiligran.
Süddeutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. - L. 7,5 cm.

522 ANHÄNGEKREUZ. Silberhligran mit Blütenrosetten auf den
Kreuzarmen und in der Mitte. Süddeutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. —
L. 7 cm.

523 ANHÄNGEKREUZ. Silberfiligran, kräftige Spiralen und Blumen,
Holzeinlage. Süddeutsch. 19. Jahrh. — L. 8 cm.

524 ANHÄNGEKREUZ. Kreuzstamm Blattwerk mit bunten Emailein-
lagen. Vollrunder Korpus. Beschädigt. Gold. Lederetui nicht dazu-
gehörig. Italienisch. 19. Jahrh. — H. 6 cm.

525 ROSENKRANZ. Violette Glas- und Filigranperlen, Filigrankreuz
mit Holz- und Perlmuttereinlagen. Silbermarken. Sohwäbisch-
Gmünd. 18.—19. Jahrh. — L. 42 cm.

37
 
Annotationen