543 ZWEI KAMEENPORTRÄTS. Dame mit Federnschmuck im Haar,-
Herr mit Orden. Bein auf schwarzem Grund. Oval im Messing-
rahmen. Deutsch. Gegen 1800. — H. 4,8 cm.
544 ZWEI KAMEEN, a) Mänade mit Thyrsos; b) zwei junge Mädchen
mit Blumen und Ähren bekränzt. Brustbilder. Deutsch. 1. Hälfte
19. Jahrh. — La) 6,5, b) 5,4 cm.
545 ZWEI KAMEEN. Zwei antikisierende Frauenbüsten; a) auf Elfen-
bein. — b) auf lilagetöntem Stein. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. —
H. a) 4,5, b) 4,2 cm.
546 ZWEI KLEINE KAMEEN. Porträts: a) eines jungen b) eines älteren
Mannes. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. a) 2,3, b) 2,4 cm.
547 SECHS KLEINE KAMEEN UND EIN KOPFRELIEF. Z. T. Bronze-
montierung. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 2,7 cm — 1,5 cm.
548 DREI GESCHNITTENE STEINE, a) Knabenporträt in Silbermon-
tierung. — b) Putto. — c) Maria Immaculata. Deutsch. 1. Hälfte
19. Jahrh.
549 ZWEI GEMMEN, a) Die Herculanerin. — b) Frauenkopf in Bronze-
montierung. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. a) 2,4, b) 2 cm.
550 VIER KAMEEN. Antikisierende Frauenköpfe, Bronzemontierung.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 2,5 bis 2,2 cm.
551 FÜNF MINIATURANHÄNGSEL. Totenkopf, Blumenkorb, Messer-
chen, Jagdhorn, Blume. Süddeutsch. 19. Jahrh
552 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Krügchen, Faß, Fingerhut, Zange,
Besteck, Ringchen, Eimer, Gießkanne, Silber. Süddeutsch. 19. Jahrh.
553 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Pferd, Fingerhut, Korb, Geige,
Schwein, Laterne, Model, Schaufel, Schloß. Silber. Süddeutsch.
19. Jahrh.
554 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Kanne, Tschako, Kessel, Reib-
eisen, Striegel, Kaffeemühle, Kanne, Schwein, Bügeleisen. Silber.
Süddeutsch. 19. Jahrh.
555 ACHT MINIATUR ANHÄNGSEL. Kanne, Buchstabe E, Vase, Ampel,
Fingerhut, Schelle, Körbchen, Rassel. Silber. Süddeutsch. 19. Jahrh.
MINIATUREN — DOSEN — BIJOUTERIEN
556 MINIATUR. Junge Frau, schwarzes, weiß gepufftes Kleid mit
weißem Kragen, öl auf Kupfer. Bronzerahmen. Deutsch. 2. Hälfte
17. Jahrh. - H. 4,2, B. 3,7 cm.
39
Herr mit Orden. Bein auf schwarzem Grund. Oval im Messing-
rahmen. Deutsch. Gegen 1800. — H. 4,8 cm.
544 ZWEI KAMEEN, a) Mänade mit Thyrsos; b) zwei junge Mädchen
mit Blumen und Ähren bekränzt. Brustbilder. Deutsch. 1. Hälfte
19. Jahrh. — La) 6,5, b) 5,4 cm.
545 ZWEI KAMEEN. Zwei antikisierende Frauenbüsten; a) auf Elfen-
bein. — b) auf lilagetöntem Stein. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. —
H. a) 4,5, b) 4,2 cm.
546 ZWEI KLEINE KAMEEN. Porträts: a) eines jungen b) eines älteren
Mannes. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. a) 2,3, b) 2,4 cm.
547 SECHS KLEINE KAMEEN UND EIN KOPFRELIEF. Z. T. Bronze-
montierung. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 2,7 cm — 1,5 cm.
548 DREI GESCHNITTENE STEINE, a) Knabenporträt in Silbermon-
tierung. — b) Putto. — c) Maria Immaculata. Deutsch. 1. Hälfte
19. Jahrh.
549 ZWEI GEMMEN, a) Die Herculanerin. — b) Frauenkopf in Bronze-
montierung. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. a) 2,4, b) 2 cm.
550 VIER KAMEEN. Antikisierende Frauenköpfe, Bronzemontierung.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 2,5 bis 2,2 cm.
551 FÜNF MINIATURANHÄNGSEL. Totenkopf, Blumenkorb, Messer-
chen, Jagdhorn, Blume. Süddeutsch. 19. Jahrh
552 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Krügchen, Faß, Fingerhut, Zange,
Besteck, Ringchen, Eimer, Gießkanne, Silber. Süddeutsch. 19. Jahrh.
553 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Pferd, Fingerhut, Korb, Geige,
Schwein, Laterne, Model, Schaufel, Schloß. Silber. Süddeutsch.
19. Jahrh.
554 NEUN MINIATURANHÄNGSEL. Kanne, Tschako, Kessel, Reib-
eisen, Striegel, Kaffeemühle, Kanne, Schwein, Bügeleisen. Silber.
Süddeutsch. 19. Jahrh.
555 ACHT MINIATUR ANHÄNGSEL. Kanne, Buchstabe E, Vase, Ampel,
Fingerhut, Schelle, Körbchen, Rassel. Silber. Süddeutsch. 19. Jahrh.
MINIATUREN — DOSEN — BIJOUTERIEN
556 MINIATUR. Junge Frau, schwarzes, weiß gepufftes Kleid mit
weißem Kragen, öl auf Kupfer. Bronzerahmen. Deutsch. 2. Hälfte
17. Jahrh. - H. 4,2, B. 3,7 cm.
39