571 MINIATUR. Bürgermädchen. Oval, braunes Kleid, weißer Spitjen-
kragen, weißes Häubchen. Elfenbein. Bronzerähmchen. Deutsch.
Um 1830. — H. 6, B. 5 cm.
572 MINIATUR. Bürgersfrau. Oval, rotes Kleid, geblümtes Miedertuch,
Goldhaube. Auf Elfenbein. Schwarzes Rähmchen. Deutsch. Um 1840.
H. 4,5, B. 3,5 cm.
573 MINIATUR. Bildnis einer jungen Dame in durchbrochenem Rähm-
chen mit Cloisonnearbeit. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 3,7 cm.
574 MINIATUR. Trachtenpaar aus der Jachenau. Auf Papier. Ovales
Rähmchen. Jachenau. 19. Jahrh. — H. 5,3 cm.
575 MINIATUR. Frauenbildnis in Trachtenkleidung. Auf Papier. Ovaler
Messingrahmen. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 8,5 cm.
576 MINIATUR. Bildnis einer Dame. Oval, Brustbild, im Kostüm des
17. Jahrh. Auf Kupfer. Bronzerähmchen. — H. 5,6, B. 4,5 cm.
577 PERLMUTTER-DOSE. Geschweift, auf dem Deckel in Relief: Bac-
chus Vermählung mit Ariadne; am Boden eingraviert ebenfalls
mythologische Szene. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. 3,2, L. 8,8,
T. 6,2 cm.
578 MASERHOLZ-DOSE. Rund, auf dem Deckel und dem Boden unter
Glas vergoldete Rundmedaillons mit reliefierten Büsten des Baye-
rischen Kurfürstenpaares Max Joseph und Maria Anna. Sign.
J. Scheiffel. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 4, D. 8,2 cm.
579 DOSE. Rechteckig, feuervergoldet, mit reliefierten und gravierten
Ranken- und Blumenmotiven. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 2,4, L. 6,
T. 4,5 cm.
580 ACHAT-DOSE. Geschweift, auf dem flachen Deckel in Relief
Landschaft mit Haus. Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 4,2,
B. 7,4 cm.
581 PORZELLAN-DOSE. Rechteckig, allseitig mit reliefierten Rocaillen
und bunter Blumenmalerei. Innen i Ansicht von Schloß Nymphen-
burg. Rautenschild. Nymphenburg. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 4,
L 8, B. 6,3 cm.
582 ACHATDOSE. Rotbraun und gelb marmoriert. Silbermontierung.
Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 3, L. 8,3, B. 7 cm.
583 DOSE. Feuervergoldet, rechteckig mit geschweifter Wandung. Auf
dem Deckel in reliefierten Rocaillen: Eberjagd. Deutsch. 2, Hälfte
18. Jahrh. — H. 3,4, L 8,8, B. 5,8 cm.
41
kragen, weißes Häubchen. Elfenbein. Bronzerähmchen. Deutsch.
Um 1830. — H. 6, B. 5 cm.
572 MINIATUR. Bürgersfrau. Oval, rotes Kleid, geblümtes Miedertuch,
Goldhaube. Auf Elfenbein. Schwarzes Rähmchen. Deutsch. Um 1840.
H. 4,5, B. 3,5 cm.
573 MINIATUR. Bildnis einer jungen Dame in durchbrochenem Rähm-
chen mit Cloisonnearbeit. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 3,7 cm.
574 MINIATUR. Trachtenpaar aus der Jachenau. Auf Papier. Ovales
Rähmchen. Jachenau. 19. Jahrh. — H. 5,3 cm.
575 MINIATUR. Frauenbildnis in Trachtenkleidung. Auf Papier. Ovaler
Messingrahmen. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 8,5 cm.
576 MINIATUR. Bildnis einer Dame. Oval, Brustbild, im Kostüm des
17. Jahrh. Auf Kupfer. Bronzerähmchen. — H. 5,6, B. 4,5 cm.
577 PERLMUTTER-DOSE. Geschweift, auf dem Deckel in Relief: Bac-
chus Vermählung mit Ariadne; am Boden eingraviert ebenfalls
mythologische Szene. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. 3,2, L. 8,8,
T. 6,2 cm.
578 MASERHOLZ-DOSE. Rund, auf dem Deckel und dem Boden unter
Glas vergoldete Rundmedaillons mit reliefierten Büsten des Baye-
rischen Kurfürstenpaares Max Joseph und Maria Anna. Sign.
J. Scheiffel. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 4, D. 8,2 cm.
579 DOSE. Rechteckig, feuervergoldet, mit reliefierten und gravierten
Ranken- und Blumenmotiven. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 2,4, L. 6,
T. 4,5 cm.
580 ACHAT-DOSE. Geschweift, auf dem flachen Deckel in Relief
Landschaft mit Haus. Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 4,2,
B. 7,4 cm.
581 PORZELLAN-DOSE. Rechteckig, allseitig mit reliefierten Rocaillen
und bunter Blumenmalerei. Innen i Ansicht von Schloß Nymphen-
burg. Rautenschild. Nymphenburg. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 4,
L 8, B. 6,3 cm.
582 ACHATDOSE. Rotbraun und gelb marmoriert. Silbermontierung.
Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. — H. 3, L. 8,3, B. 7 cm.
583 DOSE. Feuervergoldet, rechteckig mit geschweifter Wandung. Auf
dem Deckel in reliefierten Rocaillen: Eberjagd. Deutsch. 2, Hälfte
18. Jahrh. — H. 3,4, L 8,8, B. 5,8 cm.
41