887 VIERZEHN BUCHBESCHLÄGE. Spiralen, Rosetten und Trauben
in Silberfiligran. Schwäbisch-Gmünd. Gegen 1800.
888 ZWEI BUCHSCHLIESSEN, EIN KETTENGLIED. Bandwerk. Laub-
gewinde und Früchte, Silberguß. Süddeutsch. Um 1800.
889 KLEINE ARMBRUST (Schnepper). Eiserne Säule, Kolben Holz mit
Beineinlagen i Venus mit Amor, Wappen. Deutsch. 17. Jahrb.. —
L. 57 cm.
890 STEINSCHLOSSPISTOLE. Lauf und Schloß bedeckt, mit Eisenschnitt:
Jäger und Vögel. Kolbenkappe und Einlagen Bronze geschnitten
und vergoldet, bez. T. C. Deutsch. Anfang 18. Jahrh. — L. 47 cm.
891 PISTOLE. Schaft geschnitjt, mit reliefierten, vergoldeten Metall-
auflagen, Ranken. Kolbenkappe mit Maskaron. Steinschloß bez. i
Oger Leblan. Gezogener Lauf tauschiert und bez.: Balthasar Zelner.
Deutsch. 1. Hälfte 18. Jahrh. — L. 52 cm.
892 HIRSCHFÄNGER mit Jagdmesser. Geschnitjte Horngriffe mit Jagd-
szenen. Klinge graviert. Lederscheide. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh.
L. 79 cm.
893 RADSCHLOSSGEWEHR. Ähnlich Nr. 898. Schloß graviert: Jagd-
szenen. Gezogener Lauf. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — L. 103 cm.
894 STEINSCHLOSSGEWEHR. Kolben geschniijt. mit Rocaillen. Reiche,
vergoldete Bronzeauflagen und Abzugbügel reliefiert mit Rocaillen
und Jagdszenen. Gestickter Ledergurt. Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh.
L. 128 cm.
895 JAGDHORN. Büffelhorn mit Silbermontierung. 18. Jahrh. —
L. 61 cm.
896 PUL VERFLASCHE. Rund. Holz mit Bein- und Messingeinlagen.
Eisenverschluß. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 17,5 cm.
897 STEINSCHLOSSGEWEHR. Geschnittene Eisenauflagen mit Masken
(beschädigt). Deutsch. 18. Jahrh. — L. 86 cm.
898 RADSCHLOSSGEWEHR. Kolben mit eingelegtem Wappen in Perl-
mutter und Bein, mit Ladekasten. Vierfingeriger Abzugbügel.
Schloß geschnitten mit Jagdszenen, bez. i F. Schneider sculpsit.
Deutsch. 18. Jahrh. — L. 105 cm.
899 EIN PAAR PISTOLEN. Eisenlauf tauschiert. Steinschloß bez.:
N. Duina. Anfang 19. Jahrh. — L. 26 cm.
65
in Silberfiligran. Schwäbisch-Gmünd. Gegen 1800.
888 ZWEI BUCHSCHLIESSEN, EIN KETTENGLIED. Bandwerk. Laub-
gewinde und Früchte, Silberguß. Süddeutsch. Um 1800.
889 KLEINE ARMBRUST (Schnepper). Eiserne Säule, Kolben Holz mit
Beineinlagen i Venus mit Amor, Wappen. Deutsch. 17. Jahrb.. —
L. 57 cm.
890 STEINSCHLOSSPISTOLE. Lauf und Schloß bedeckt, mit Eisenschnitt:
Jäger und Vögel. Kolbenkappe und Einlagen Bronze geschnitten
und vergoldet, bez. T. C. Deutsch. Anfang 18. Jahrh. — L. 47 cm.
891 PISTOLE. Schaft geschnitjt, mit reliefierten, vergoldeten Metall-
auflagen, Ranken. Kolbenkappe mit Maskaron. Steinschloß bez. i
Oger Leblan. Gezogener Lauf tauschiert und bez.: Balthasar Zelner.
Deutsch. 1. Hälfte 18. Jahrh. — L. 52 cm.
892 HIRSCHFÄNGER mit Jagdmesser. Geschnitjte Horngriffe mit Jagd-
szenen. Klinge graviert. Lederscheide. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh.
L. 79 cm.
893 RADSCHLOSSGEWEHR. Ähnlich Nr. 898. Schloß graviert: Jagd-
szenen. Gezogener Lauf. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — L. 103 cm.
894 STEINSCHLOSSGEWEHR. Kolben geschniijt. mit Rocaillen. Reiche,
vergoldete Bronzeauflagen und Abzugbügel reliefiert mit Rocaillen
und Jagdszenen. Gestickter Ledergurt. Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh.
L. 128 cm.
895 JAGDHORN. Büffelhorn mit Silbermontierung. 18. Jahrh. —
L. 61 cm.
896 PUL VERFLASCHE. Rund. Holz mit Bein- und Messingeinlagen.
Eisenverschluß. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 17,5 cm.
897 STEINSCHLOSSGEWEHR. Geschnittene Eisenauflagen mit Masken
(beschädigt). Deutsch. 18. Jahrh. — L. 86 cm.
898 RADSCHLOSSGEWEHR. Kolben mit eingelegtem Wappen in Perl-
mutter und Bein, mit Ladekasten. Vierfingeriger Abzugbügel.
Schloß geschnitten mit Jagdszenen, bez. i F. Schneider sculpsit.
Deutsch. 18. Jahrh. — L. 105 cm.
899 EIN PAAR PISTOLEN. Eisenlauf tauschiert. Steinschloß bez.:
N. Duina. Anfang 19. Jahrh. — L. 26 cm.
65