112 TEEKOCHER. Kupfer und Messing. Bauchig mit eingezogenem
Hals; drei Füße und zwei Henkel gebogen. Drei Ausgußhähne.
Deckel fehlt. Niederrhein, 18. Jahrh. — Höhe 29,5 cm.
113 KUPFERKÜBEL. Konischer, nach oben sich verjüngender
Körper mit weit ausspringendem Hals; zwei gedrehte Henkel.
Rom, 18. bis Anf. 19. Jahrh. — Höhe 32 cm.
114 KOHLENBECKEN (Brassero). Messing. Zwei bewegliche Griffe
mit Rundscheibe. Spanien, um 1700. — Höhe 11 cm, Durchmesser
45 cm.
115 ZWEI LEUCHTER. Messingbronze. Quadratische Fußplatte,
durch zwei Rundscheiben gegliederter Balusterschaft. Deutsch-
land, frühes 18. Jahrh. — Höhe 28 cm.
116 EIN PAAR ALTARLEUCHTER. Zinn. Dreiseitiger, geschweifter
Sockel mit Akanthuslaub und Kartusche, auf Volutenfüßen.
Balusterschaft. Deutschland, Mitte 18. Jahrh. — Höhe 50 cm.
117 EIN PAAR WANDLEUCHTER. Getrieben und versilbert, auf
Holzkern. Dreieckig geschweifter Schild mit Rocaillen. Deutsch-
land, Mitte 18. Jahrh. Für elektr. Beleuchtung montiert. — Höhe
20 cm.
1x8 MESSINGLEUCHTER. Auf rundem Fuß mit durchbrochenem
Ornament. Deutschland, 18. Jahrh. — Höhe 15 cm.
119 LEUCHTER. Messing. Runder Hohlfuß mit flachem Teller,
dünner Säulenschaft. Deutschland, 18. Jahrh. — Höhe 23 cm.
120 TABAKDOSE. Messing und Kupfer. Länglich oval. Graviert
mit Paaren und Inschrift. Holland, 18. Jahrh. — Höhe 4 cm,
Breite 15,5 cm, Tiefe 5 cm.
121 KOHLENSCHAUFEL, ZANGE UND SCHÜRSTOCK. Mes-
sing. Mit gedrehtem Schaft. Zwei Griffe als plastische Löwen.
Norddeutschland, frühes 19. Jahrh. — Länge 73 und 61 cm.
Hals; drei Füße und zwei Henkel gebogen. Drei Ausgußhähne.
Deckel fehlt. Niederrhein, 18. Jahrh. — Höhe 29,5 cm.
113 KUPFERKÜBEL. Konischer, nach oben sich verjüngender
Körper mit weit ausspringendem Hals; zwei gedrehte Henkel.
Rom, 18. bis Anf. 19. Jahrh. — Höhe 32 cm.
114 KOHLENBECKEN (Brassero). Messing. Zwei bewegliche Griffe
mit Rundscheibe. Spanien, um 1700. — Höhe 11 cm, Durchmesser
45 cm.
115 ZWEI LEUCHTER. Messingbronze. Quadratische Fußplatte,
durch zwei Rundscheiben gegliederter Balusterschaft. Deutsch-
land, frühes 18. Jahrh. — Höhe 28 cm.
116 EIN PAAR ALTARLEUCHTER. Zinn. Dreiseitiger, geschweifter
Sockel mit Akanthuslaub und Kartusche, auf Volutenfüßen.
Balusterschaft. Deutschland, Mitte 18. Jahrh. — Höhe 50 cm.
117 EIN PAAR WANDLEUCHTER. Getrieben und versilbert, auf
Holzkern. Dreieckig geschweifter Schild mit Rocaillen. Deutsch-
land, Mitte 18. Jahrh. Für elektr. Beleuchtung montiert. — Höhe
20 cm.
1x8 MESSINGLEUCHTER. Auf rundem Fuß mit durchbrochenem
Ornament. Deutschland, 18. Jahrh. — Höhe 15 cm.
119 LEUCHTER. Messing. Runder Hohlfuß mit flachem Teller,
dünner Säulenschaft. Deutschland, 18. Jahrh. — Höhe 23 cm.
120 TABAKDOSE. Messing und Kupfer. Länglich oval. Graviert
mit Paaren und Inschrift. Holland, 18. Jahrh. — Höhe 4 cm,
Breite 15,5 cm, Tiefe 5 cm.
121 KOHLENSCHAUFEL, ZANGE UND SCHÜRSTOCK. Mes-
sing. Mit gedrehtem Schaft. Zwei Griffe als plastische Löwen.
Norddeutschland, frühes 19. Jahrh. — Länge 73 und 61 cm.