Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PLASTIK

272 SCHWANTHALER, THOMAS, * 1634, + 1707 Oberösterreich.
Engel. Stehend, mit wehendem Haar, in faltigem, gegürtetem
Gewand und Panzer, die Arme ausgebreitet. Holz. Vollrund mit
ausgehöhlter Rückseite, gefaßt in Gold und Farben. —• Höhe
150 cm.

273 NIEDERLÄNDISCH (?) 2. HÄLFTE 17. JAHRH.

Büste eines Bischofs. Das Monile als Reliquienöffnung. Voll-
rund. Eichenholz. Fassung erneuert. — Höhe 67 cm.

274 SÜDDEUTSCH, UM 1700.

Kniender Engel. Halb nach rechts gewandt, mit ausgebreiteten
Flügeln, in faltigem Gewand, auf einer Wolke. Finger beschädigt.
Holz. Fast vollrund, mit ausgehöhlter Rückseite. Alte, etwas über-
gangene Fassung. — Höhe 117 cm. Abb. Tafel XX.

275 Kniender Engel. Gegenstück zum vorigen. Halb nach links ge-
{ia wandt. Finger beschädigt. Holz. Fast vollrund, mit ausgehöhlter

Rückseite. Alte, etwas übergangene Fassung. — Höhe 117 cm.

Abb. Tafel XX.

276 BAYERISCH, 18/JAHRH.

Muttergottes mit Kind. Nach dem Gnadenbild von Altötting.
Lindenholz, vollrund. Rückseite ausgehöhlt. Gefaßt. — Höhe
64 cm.

277 BAYERISCH, 2. HÄLFTE 18. JAHRH.

Zwei schwebende Putten. Mit Lendentüchlein. Holz. Voll-
rund. Alte, übergangene Fassung. — Höhe 55 und 60 cm.

278 DEUTSCH, 18. JAHRH.

Adler des Evangelisten Johannes. Lindenholzrelief braun ge-
beizt. Rund. — Durchmesser 28 cm.

279 RODIN, AUGUSTE, * 1840 Paris, f 1917 daselbst.

Bronzebüste: Falguiere. Rechts unten bez.: A. Rodin. Rück-
wärts : Alexis Rudier. Fondeur Paris. — Höhe 43 cm, Breite 27 cm,
Tiefe 21 cm. Abb. Tafel XXL

40
 
Annotationen