Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
373 DREI GOLD- UND SILBERSTICKEREIEN. Mit bunten
Glassteinen und Perlen. Haubenspitzen. Oberschwaben, 19.Jahrh.

— Höhe 13—8,5 cm, Breite 26—22 cm.

374 ZWEI HÄUBCHEN, EIN HAARFLECHTKREUZ, a) und b)
Aus Gold- bzw. Silberlitzen. Schwäbisch, 19. Jahrh. — Höhe 14 cm.

— c) Datiert 1827 — Höhe 9 cm.

375 SEIDENDECKE. Hellgrün mit cremefarbenem Gitteromament
mit Blümchen. 19. Jahrh. — Länge 145 cm, Breite 130 cm.

376 SATTELDECKE. Schwarzes Tuch. Zwei Ecken mit Wein-
ranken in Samtapplikation. Deutsch, 19. Jahrh. — Länge 105 cm,
Breite 55 cm.

377 SEIDENE BÖRSE, ETUI, FEUERZEUG, a) Gehäkelt. Länge
26 cm. Deutsch, um 1830. — b) Mit Perlstickerei. Länge 15,5 cm.
Deutsch, datiert 1821. — c) Silberröhrchen mit seidenumfloch-
tenem Docht und Quaste. Türkisch.

378 SIEBEN BÖRSEN. Fünf gehäkelt in farbiger Seide mit Perl-
stickerei, zwei gestrickt. Deutsch, 19. Jahrh.

379 ZWEI GEWANDTEILE. Leinen. Schmalseite mit breiter Seiden-
stickereiborte mit geometrischen Motiven in Rot, Schwarz und
Orange. Mit Fransen. Ungarn. — Länge 108 cm, Breite 92 cm und
Länge 79 cm, Breite 70 cm.

380 ZWEI LEINENDECKCHEN, a) Mit Seidenstickerei und
Durchbrucharbeit: Blumenvasen. — b) Läufer mit Rankenborte.
Beide Balkan. Anf. 19. Jahrh. — Länge 107 cm, Breite 55 cm und
Länge 153 cm, Breite 42 cm.

381 ZWEI LEINENDECKCHEN mit Seide- und Goldfaden-
stickerei. a) Schmalseiten mit Blumenborte. — b) Schmalseiten
mit Ranken. Beide Balkan, 1. Hälfte 19. Jahrh. — Länge 120 cm,
Breite 43 cm und Länge 77 cm, Breite 35 cm.

53
 
Annotationen