417 KONVOLUT: 22 Münzen und Medaillen. Makedonische Silber-
münze mit Artemiskopf, 2. Jahrh. v. Chr. —Teston König Franz’I.
von Frankreich (1515—47.) — Ecu Ludwigs XIV. 1706. — Peter-
männchen von Kurtrier 1693. — Englische Kupfermünze 1797.—
Fünf chinesische Kupfermünzen und verschiedene Gedenkmünzen.
418 KLEINE LATERNE. Die vier Wände verglast und mit aus-
geschnittenen kolorierten Stichen hinterlegt. Süddeutsch, 18. Jahrh.
— Höhe 18 cm.
419 EGLOMISEBILD: Damenbildnis. Silhouette im Profil nach
rechts. Deutsch, um 1800. G. R. aus der Zeit. — Durchmesser
6,5 cm.
420 ZWEI WACHSBOSSIERUNGEN. Herrenbildnisse im Profil.
Auf Glasunterlage (eine gebrochen). Deutsch, um 1800. G. R. aus
der Zeit. — Länge 16 cm, Breite 11 cm.
421 BISKUITPLAKETTE: Napoleon und Marie Luise. Bez. Adrien
fecit. Anf. 19. Jahrh. Kleiner Sprung. Sch. H. R. — Durchmesser
13 cm.
422 FÜNF SILHOUETTEN, a)—d) Profilbildnisse, Eglomisetechmk
auf weißem Grund. Deutsch, um 1800. Alte Messingrähmchen. -—
Höhe 5 cm. — e) Kinderbildnis. Scherenschnitt. Deutsch, Anf.
19. Jahrh. Messingrähmchen. — Durchmesser 4,7 cm.
423 SIEBEN SILHOUETTENBILDNISSE: Ed. Möricke, Grün-
eisen, Weigelin, Schwab u. a. Stuttgart 1858—59. Scherenschnitte,
aufgezogen. In gemeinsamem schw. Rahmen. — Höhe 27 cm,
Breite 21 cm.
424 LESELUPE, LORGNETTE, a) Griff mit Perlmutterbelag. Be-
schädigt. — b) Gravierter Messinggriff. Beide deutsch, Mitte
19. Jahrh. — Länge 15,5 cm und 7,5 cm.
425 SECHS SCHERENSCHNITTE. Bauerntanz. Zwei Reiter.
Araberszene. Marokkanischer Kampf. Frau mit Bettler. Drei
Bauern mit Hase. Zwischen Glasplatten. — Höhe je 12 cm, Breite
je 15 cm.
57
münze mit Artemiskopf, 2. Jahrh. v. Chr. —Teston König Franz’I.
von Frankreich (1515—47.) — Ecu Ludwigs XIV. 1706. — Peter-
männchen von Kurtrier 1693. — Englische Kupfermünze 1797.—
Fünf chinesische Kupfermünzen und verschiedene Gedenkmünzen.
418 KLEINE LATERNE. Die vier Wände verglast und mit aus-
geschnittenen kolorierten Stichen hinterlegt. Süddeutsch, 18. Jahrh.
— Höhe 18 cm.
419 EGLOMISEBILD: Damenbildnis. Silhouette im Profil nach
rechts. Deutsch, um 1800. G. R. aus der Zeit. — Durchmesser
6,5 cm.
420 ZWEI WACHSBOSSIERUNGEN. Herrenbildnisse im Profil.
Auf Glasunterlage (eine gebrochen). Deutsch, um 1800. G. R. aus
der Zeit. — Länge 16 cm, Breite 11 cm.
421 BISKUITPLAKETTE: Napoleon und Marie Luise. Bez. Adrien
fecit. Anf. 19. Jahrh. Kleiner Sprung. Sch. H. R. — Durchmesser
13 cm.
422 FÜNF SILHOUETTEN, a)—d) Profilbildnisse, Eglomisetechmk
auf weißem Grund. Deutsch, um 1800. Alte Messingrähmchen. -—
Höhe 5 cm. — e) Kinderbildnis. Scherenschnitt. Deutsch, Anf.
19. Jahrh. Messingrähmchen. — Durchmesser 4,7 cm.
423 SIEBEN SILHOUETTENBILDNISSE: Ed. Möricke, Grün-
eisen, Weigelin, Schwab u. a. Stuttgart 1858—59. Scherenschnitte,
aufgezogen. In gemeinsamem schw. Rahmen. — Höhe 27 cm,
Breite 21 cm.
424 LESELUPE, LORGNETTE, a) Griff mit Perlmutterbelag. Be-
schädigt. — b) Gravierter Messinggriff. Beide deutsch, Mitte
19. Jahrh. — Länge 15,5 cm und 7,5 cm.
425 SECHS SCHERENSCHNITTE. Bauerntanz. Zwei Reiter.
Araberszene. Marokkanischer Kampf. Frau mit Bettler. Drei
Bauern mit Hase. Zwischen Glasplatten. — Höhe je 12 cm, Breite
je 15 cm.
57