Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sitzt König Midas, dem der Satyr seine Flöte zeigt. Düsterer Land-
schaftshintergrund. Rechts abgeschnitten. Öl auf Leinw. (Bes.
Sch. i. B.) — Höhe 64 cm, Breite 47 cm. Abb. S. 7.

459 RAVESTIJN, HUBERT VAN, * um 1640 in Dordtrecht.
Bauerninterieur. An einem offenen Feuer sitzt rechts der Bauer
in olivgrünem Rock, links die Bäuerin mit einer irdenen Schüssel
auf den Knien, einem Kind und zwei größeren Knaben. Ganz
rechts zwei Schweine am Trog, links zwei Ziegen. Am Boden und
an der Wand Ton- und Messinggeschirr. L. u. bez.: RN. Mit
Gutachten des Kaiser-Friedrich-Museums Berlin. Öl auf Holz.
Verg. Rahmen. (Bes.T.i. N.) — Höhe55 cm,Breite 78cm. Abb.S.3.

460 ROOS, PHIL. PETER, gen. ROSA DI TIVOLI, *1657 Frank-
furt a. M., f 1705 Rom.

Campagnahirte. Neben einem antiken Monument sitzt der Hirte
mit Ziegen, Schafen und Hund. Links am Berg mehrere Hütten
und ein Rundtempel. Öl auf Leinw. Alter geschnitzter Rahmen mit
Akanthus. (Bes. G. i. M.) — Flöhe 96 cm, Breite 134 cm.

461 ROSA, SALVATOR, * 1615 bei Neapel, f 1673 Rom.
Landschaft mit Wasserfall. Am Flußufer rechts steile Felsen,
oben ein alter Rundbau. Im Vordergrund Hirt mit Schafen und
Hund. Links hohe Baumgruppe vor hellem Abendhimmel und
blauer Bergkette. R. u. bez. S. R. (ligiert). Öl auf Leinw. Ehern.
Slg. Fürst Hohenzollern-Hechingen. Verg. Rahmen. (Bes. M. i.A.)
— Flöhe 122 cm, Breite 157 cm.

462 ZIESENIS, JOH. GEORG, * 1716 Kopenhagen, f 1777 Han-
nover.

Graf Ludwig Philipp von Moltke, 1693—1780, öst. Feld-
marschall. Halbfig. nach rechts, in weißem Uniformrock mit roten
Manschetten und Goldtressen. In der ausgestreckten Rechten der
Feldherrnstab. Vor düsterem Wolkenhimmel. Öl auf Leinw. Alter
geschnitzter Rahmen, bekrönt von Degen und Eichenlaub, ver-
goldet. (Bes. M. i. M.) —- Höhe 96 cm, Breite 76 cm. Abb. S. 10.

463 ZIESENIS, JOH. GEORG, * 1716 Kopenhagen, f 1777 Han-
nover.

Ludwig Georg Carl Prinz zu Hessen-Darmstadt,* 1749.
Als Knabe in ganzer Figur stehend, in blauem Samtkleid mit rei-
 
Annotationen