Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
69 KAFFEEKANNE, MILCHKRUG, a) Geschweift, mit Holzgriff.
Deutsch, 19. Jahrh. — b) Marken des Fr. Andr. Herold, Meister
in Hof 1808. Hintze V 1253. — Höhe 22 und 17 cm.

70 WANDSALZFASS. Halbrund, mit Deckel. Deutsch. Graviert
1825. — Höhe 24 cm, Breite 16 cm, Tiefe 13,5 cm.

71 KAFFEEKANNE. Empireform, mit Rankenfries und Perlbändern.
Deutsch. Graviert 1826. — Höhe 24 cm.

72 VIER TELLER. Glatt, a) Von Chr. A. Miesel, Meister 1820 in
Münchberg i. Ofr. Hintze V 470. — b) und c) Von Joh. Ad. Ho-
henner, Meister in Kulmbach 1830. Hintze VI 56. Graviert 1833.—
d) Von J. Ph. Dittmar, Meister in Naila i. Ofr. 1830. Hintze VI
615. — Durchmesser 24,5 cm.

73 TEEKANNE. Füße und Griff mit Rocaillen. Die oben einge-
zogene Wandung mit Blattfries. Marke: Haw & Fisher Sheffield.
Um 1830. — Höhe 20,5 cm.

74 ZWEI SCHRAUBFLASCHEN. Sechseckig, a) Geflechelt mit
Tulpen. —b) Graviert 1836. — Süddeutsch, frühes 19. Jahrh.
bzw. 1836. — Höhe 20 und 14 cm.

75 KLEINE RANDSCHÜSSEL. Mit feststehenden Griffen. Mar-
ken d. J. N. Hohenner, Hof. Datiert 1829. Hintze V 1254. —
Durchmesser 20 cm.

76 WEINKANNE. Konisch, mit ausladendem Fuß und Schnabel-
ausguß. Marke des Ernst Matth. Wassermann, Meister in Ulm
1786, f 1831. Hintze VII 179. — Höhe 23,5 cm.

77 WEINKANNE. Ähnlich der vorigen Nr. Mit Kugelheber. Süd-
deutsch, datiert 1834. — Höhe 23,5 cm.

78 DREI ESSNÄPFE. Engelmarken des Leonh. Finck d. J., Meister
in Mainz bis 1835. Hintze VI 323. — Durchmesser 20 cm.

79 SCHRAUBFLASCHE. Sechsseitig. Geflechelt mit Blumen. Marke
des J. G. Halbritter in Feuchtwangen. Datiert 1836. Hintze V 860.
— Höhe 25,5 cm.

80 SCHRAUBFLASCHE. Ähnlich der vorigen. Süddeutsch,
Datiert 1875. — Höhe 26 cm.

81 VIER ESSNÄPFE, a) Marke des J. G. Loeffler, Meister in Fürth
1831. Hintze V 948. — b) Marke eines Meisters einer früher
Markgräfl. Brandenburgischen Stadt. 1. Hälfte 19. Jahrh. Hintze
VII 596. — c) Engelmarke. — d) Marke d. C. A. A. Loeffler,
Meister in Erlangen 1845. Hintze V 788. — Durchmesser 21,5 bis
22,5 cm.

23
 
Annotationen