Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2og ZWEI ALTARLEUCHTER. Messing. Dreiseitiger, geschweifter
Fuß, mit Voluten und getriebenem Ovalfeld. Balusterschaft.
Deutsch, Ende 18. Jahrh. Elektrisch montiert. — Höhe 74 cm.

210 DREI LEUCHTER. Messing bzw. Gelbguß. Runder Teller,
glatter Schaft mit verschiebbarem Kerzenhalter. Deutsch, 18. und
Anf. 19. Jahrh. — Höhe 17,5, 17 und 16,5 cm.

211 DREI LATERNEN. Messing, a) Rund mit Zeltdach. Grüne Glas-
scheibe. Radmarke. — b) Rund, durchbrochen. — c) Rechteckig.
Glas fehlt. Marke Nürnberg. —■ Süddeutsch bzw. Nürnberg,
um 1800 und Anf. 19. Jahrh. — Höhe 12,5, n und 16,5 cm.

212 ZWEI LATERNEN. Messingblech. Eckige Turmform. Drei
Seiten mit grüner Butzenscheibe. Radmarke. Eine beschäd. Beide
süddeutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe 20,5 und 16 cm.

213 DREI MESSINGLEUCHTER, a) und b) Runder Fuß, vasen-
förmiger Schaft.—c) Schlanker Schaft. Sämtlich deutsch, frühes
19. Jahrh. — Höhe 16,5 und 24,5 cm.

214 ZWEI GROSSE LATERNEN. Messing. Sechseckig mit abge-
stuftem Kuppeldach, die Seiten verglast. — Höhe 116 cm.

EISEN

215 TÜRGRIFF. In Form einer in Akanthusornament endigenden
Ritterbüste. Schmiedeeisen. Deutsch, 2. Hälfte 16. Jahrh. —
Höhe 24,5 cm.

216 TÜRRING. Tauwerkornamentik, Schmiedeeisen. Deutschende

16. Jahrh. — Durchmesser 13 cm.

217 BAUMSCHERE. Mit tauschiertem Blattornament. Messing und
Eisen. Deutsch, gegen 1600. ■—■ Länge 29 cm.

218 SCHRAUBSCHLÜSSEL. Herzförmiger Mutternplatt. Griff in
Form eines Schlangenkopfes. Schmiedeeisen. Deutsch, gegen
1600. — Länge 13 cm.

219 RINGGRIFF. Halter Akanthusornament. Beweglicher Ring.
Schmiedeeisen. Deutsch, um 1600. ■— Länge 22 cm.

220 TÜRBAND. Spiralen- und Rankenwerk. Eisen geschnitten und
graviert. Deutsch, um 1600. — Höhe 56 cm, Breite 26 cm.

221 KÜFER-SCHABHOBEL. Schmiedeeisen. Griffe Holz. Deutsch,

17. Jahrh. — Länge 41 cm.

26
 
Annotationen