Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
222 HÄNGEWAAGE. Schmiedeeisen. Deutsch, 17. Jahrh. — Länge
24 cm.

223 TÜRKLOPFER, TÜRGRIFF. Eisen. Mit geschnittenem Blatt-
ornament, der Griff mit Herme. Deutsch, 17. und 18. Jahrh. —
Höhe 41 und 15 cm.

224 FÜNF TÜRSCHLÖSSER, a)—d) Eisen. Ausgeschnittenes oder
getriebenes Schloßblech mit Ranken. — c) Graviertes Messing-
blech mit Blattwerk. — Deutsch, 17./18. Jahrh. — Höhe 48 bis
22 cm.

225 WIRTSSCHILD. Fünfzackiger Stern, Schmiedeeisen. Süd-
deutsch, um 1700. — Durchmesser 45 cm.

226 LEUCHTER. Eisen. Auf eckigem Teller der dünne Schaft mit
federndem Kerzenhalter. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 23cm.

226a ZWEI WANDLEUCHTER. Schmiedeeisen. Wandarm aus ver-
schlungenen Volutenranken, vorne in eine geflügelte Herme endend.
Lichtteller mit Dorn. Deutsch, 17. Jahrh. — Höhe 33 cm, Länge
45 cm.

226b LEUCHTER. Vier Füße aus eingerollten Blättern; blütenförmige
Schale, Balusterschaft. Lichttülle mit Blattkranz. Süddeutsch.
— Höhe 29 cm.

226c LEUCHTER. Vier Volutenfüße tragen den vierpassigen Teller;
darauf der Schaft; verstellbare Seitenarme aus ausgeschnittenen
Voluten mit Flügelhermen. Drei Tüllen mit Volutenkranz. Süd-
deutsch. Zusammengesetzt. — Höhe 38,5 cm.

226d ZWEI LATERNEN. Runde Turmform, a) Getrieben mit Grei-
fen. Lichtschirm zum Hochziehen. — b) Puppenlaterne. — Beide
süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 15 und 9,5 cm.

227 ZWEI WAFFELEISEN. Mit Ornament, a) Rund. Deutsch,
18. Jahrh. — b) Rechteckig. Datiert 1727. — Länge 72 und 79 cm.

228 VOTIVSCHILD. Eisenblech. Auf der Vorderseite Schutzmantel-
madonna. Rückseitig Maria mit dem Leichnam Jesu und den Stif-
tern. Ausgeschnittener Rahmen mit kurbayerischem Wappen.
Dat. 1733 bzw. 1736 und 1764. Bayerisch. — Höhe 60 cm,
Breite 43 cm.

229 KÜCHENGABEL. Schmiedeeisen. Am Stiel bez. H. K. 1743.
Deutsch. — Länge 53 cm.

27
 
Annotationen