Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
417 KANNE mit Kleeblattmündung. Hoher Henkel. Auf schwarzem
Grund in roter Tonfarbe bemalt: Voluten, Meander. Fuß be-
stoßen. Italisch-Hellenistisch. — Höhe 19 cm.

418 KRUG. Hellrötlicher Ton. Kleeblattförmiges Mundstück. Hori-
zontallinien. Italisch-Hellenistisch. — Höhe 25 cm.

419 KLEINE SPITZAMPHORA. Hellrötlicher Ton. Italisch-
Hellenistisch. — Höhe 15 cm.

420 KÄNNCHEN, HENKELVASE. Hellrötlicher Ton. Bei der Vase
ein Henkel gebrochen. Italisch-Hellenistisch.—Höhe 11 und
10 cm.

421 KLEINER HENKELKRUG. Weißer Ton. Kugelbauch. Mund-
stück mit Ausguß. Italisch, Höhe 12 cm.

422 SCHALE mit Henkel. Schwarz. Italisch. — Höhe 5 cm, Durch-
messer 14 cm.

423 DREIFUSSTOPF. Mit Henkel. Rötlicher Ton. Römisch. —
Höhe 14 cm.

424 HENKELKRUG. Roter Ton. Bauchig mit eingezogenem Fuß
und Hals. Mundrand mit Zackenrelief. Römisch. — Höhe
17,5 cm.

425 ZWEI TONFIGÜRCHEN. a) Weibliche Halbfigur. — b) Mann
mit Affe. Bruchstück. Ägypten. — Höhe 9,5 und 7 cm.

426 ZWEI SPHINXE. Ton. Unterseite mit Inschrift. Ägypten. —
Höhe 6,5 cm.

427 ÖLLAMPE. Ton. Reliefiert mit Kreuz und Blütenrand. Beschä-
digt. Frühchristlich. — Höhe 5,5 cm, Länge 13,5 cm.

428 NAPF. Rotfigurig bemalt mit antiken Szenen. Beschädigt. Nach-
bildung. — Höhe 7,5 cm, Durchmesser 9,3 cm.

429 HENKELSCHÄLCHEN. Auf Fuß. Bärtiger Kopf auf schwarzem
Grund. Ein Henkel gebrochen. Nachbildung. — Höhe 3,5 cm,
Durchmesser 8 cm.

430 KLEINE SPITZAMPHORA. Glas. Blaugrün irisierend. Rö-
misch-rheinisch. — Höhe 16 cm.

431 SALBGEFÄSS. Glas. Konisch, scheibenförmige Mündung.
Blauweißes Farnkrautmuster. Ägyptisch. —Höhe 12 cm.

44
 
Annotationen