Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
445 SCHALE. Blaumalerei auf kleisterblauer Glasur. Landschaft mit
Pagoden. Sprung. China, 17./18. Jahrh. — Durchmesser 31 cm.

446 SCHALE. Graugrünes Randornament auf grünlicher Glasur.
Sprung. China, 17./18. Jahrh. — Durchmesser 27,5 cm.

447 TELLER. Bemalt in Eisenrot und Gold: Blumenranken; aus-
gezackter Rand mit Behang. Sprung. China, um 1700. — Durch-
messer 27 cm.

448 SCHALE. Cremefarbene, gesprüngelte Glasur, bemalt in Rot und
Grün mit Blüten. China, 18. Jahrh. — Durchmesser 26 cm.

449 SCHALE. Graugrün glasiert, mit rotem Blumenornament.
China, 18. Jahrh. — Durchmesser 22,5 cm.

450 TELLER. Vierfarbig bemalt mit Gold: Blumenvase; Rand blau-
grundig, drei Reserven mit Drachen. I m a r i. — Durchmesser 25 cm.

451 GROSSE PLATTE. Dekor in Gold, Blau und Rot. Blumensträuße
in drei ausgesparten Feldern auf weißem Grund. Imari, 18. Jahr-
hundert. — Durchmesser 54 cm.

452 TELLER. Bemalt in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold: Fels
mit Bambus und Päonie. Rep. Imari, 18. Jahrh. — Durchmesser
23 cm.

453 SCHALE. Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Im Spiegel
Blumenvase, Rand mit Rankenornament und drei Reserven mit
Blumen. Imari, 18. Jahrh. — Durchmesser 31 cm.

454 VIER KOPPCHEN mit Untertassen. Unterglasurblau, Eisenrot
und Gold: Dreifuß mit Blumen. Imari, 18. Jahrh. — Höhe 4,5 cm.

455 ZWEI KOPPCHEN mit Untertassen. Wie Nr. 454. Dunkelblau
gerahmte Felder mit Blumen. Imari. — Höhe 4 cm.

456 DREI KOPPCHEN mit Untertassen. Wie Nr. 454. a) und b)
Landschaften. — c) Blumenvase. Imari. — Höhe 4,5 cm.

457 DREI TELLER. Verschieden bemalt in Unterglasurblau,
Eisenrot und Gold, a) Blumenkorb, Rand mit Radialfeldern. —
b) Vertieft, mit Päonien. — c) Blumen. — Imari. — Durchmesser
21 und 21,5 cm.

458 ZWEI TELLER. Unterglasurblau, Eisenrot und Gold: Land-
schaft mit Pagode. Imari. — Durchmesser 22,5 cm.

459 SCHALE. Blaumalerei auf kleisterblauer Glasur: Körbe und
Schilf. China, 17-/18. Jahrh. — Durchmesser 28,5 cm.

46
 
Annotationen