541 SECHS STÜHLE. Nußbaum. Ähnlich den vorigen. Vierkantige
Beine; Lehne mit Flechtband. Deutsch, um 1800. — Höhe
94 cm.
542 ECKSCHRANK. Vorn geschweift. Zwischen aufgereihtem
Scheibenstab, von Früchtegehängen überhöht, die Türe. Leicht
ausladendes Gesims. Eichenholz. Deutsch, gegen 1800. — Höhe
105 cm, Breite 105 cm, Tiefe 73 cm.
543 AUFSATZVITRINE. Querrechteckiger zweitüriger Kasten. Auf
diesem Zwischenstück mit Schublade. Abschließender zwei-
türiger, vorn verglaster Vitrinenkasten mit geschweiftem Giebel.
Nußbaum poliert. Mit Gitterwerk, Blumenornament und Würfel-
muster in eingelegter Holzarbeit. Deutsch, um 1800. — Höhe
180 cm, Breite 128 cm, Tiefe 65 cm.
544 KONSOLTISCH MIT SPIEGEL. Tisch auf vier durch Fuß-
leisten verbundenen kannelierten Füßen, als Mittelstück Blumen-
korb. Zarge von Laubwerkstäben gefaßt. Marmorplatte. Spiegel
hochrechteckig, von Vasenornament und Laubgehängen gefaßt.
Spätere Fassung in Weiß und Gold. Deutsch, um 1800. —
Tisch: Höhe 92 cm, Breite 116 cm, Tiefe 42 cm. Spiegel: Höhe
137 cm, Breite 70 cm.
545 CHAISELONGUE (Recamier-Sofa). Mahagoni. Die vier Füße
geschnitzt als Delphine, Zarge kanneliert. Norddeutsch, um
1800. — Höhe der Kopflehne 83 cm, Länge 210 cm.
546 PARAVENT. Auf geraden Füßen hochrechteckiger Rahmen mit
zwei aufklappbaren Flügeln. Mahagoni. Deutsch, um 1800. —
Höhe 104 cm, Breite 63 cm.
547 GEPOLSTERTE BANK, ZWEI STÜHLE. Gestelle dunkel
gebeizt. Gerade Beine; Bank mit drei offenen Lehnen mit flachen
Spitzbogenstellungen. Süddeutsch, Anf. 19. Jahrh. Stühle
später. Sitze gelb-rot gestreift. — Bank Höhe 80 cm, Breite 167 cm,
Tiefe 57 cm. Stühle Höhe 87,5 cm.
548 KLEINE BANK. Eiche. Gerade Pfeilerbeine, Lehne mit durch-
brochenen Pilastern. Ergänzt. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe
81 cm, Breite 76,5 cm, Tiefe 41 cm.
549 STANDUHR. Holz, vergoldet. Pfeilerförmiger, sich nach oben
verbreiternder Kasten; darauf das hochrechteckige Uhrgehäuse,
flankiert von geflügelten Hermen, bekrönt von Sphinx. Email-
zifferblatt. Bez.: Georg Schmidt ä Nürnberg. Anf. 19. Jahrh. —
Höhe 174 cm, Breite 56 cm, Tiefe 27,5 cm.
54
Beine; Lehne mit Flechtband. Deutsch, um 1800. — Höhe
94 cm.
542 ECKSCHRANK. Vorn geschweift. Zwischen aufgereihtem
Scheibenstab, von Früchtegehängen überhöht, die Türe. Leicht
ausladendes Gesims. Eichenholz. Deutsch, gegen 1800. — Höhe
105 cm, Breite 105 cm, Tiefe 73 cm.
543 AUFSATZVITRINE. Querrechteckiger zweitüriger Kasten. Auf
diesem Zwischenstück mit Schublade. Abschließender zwei-
türiger, vorn verglaster Vitrinenkasten mit geschweiftem Giebel.
Nußbaum poliert. Mit Gitterwerk, Blumenornament und Würfel-
muster in eingelegter Holzarbeit. Deutsch, um 1800. — Höhe
180 cm, Breite 128 cm, Tiefe 65 cm.
544 KONSOLTISCH MIT SPIEGEL. Tisch auf vier durch Fuß-
leisten verbundenen kannelierten Füßen, als Mittelstück Blumen-
korb. Zarge von Laubwerkstäben gefaßt. Marmorplatte. Spiegel
hochrechteckig, von Vasenornament und Laubgehängen gefaßt.
Spätere Fassung in Weiß und Gold. Deutsch, um 1800. —
Tisch: Höhe 92 cm, Breite 116 cm, Tiefe 42 cm. Spiegel: Höhe
137 cm, Breite 70 cm.
545 CHAISELONGUE (Recamier-Sofa). Mahagoni. Die vier Füße
geschnitzt als Delphine, Zarge kanneliert. Norddeutsch, um
1800. — Höhe der Kopflehne 83 cm, Länge 210 cm.
546 PARAVENT. Auf geraden Füßen hochrechteckiger Rahmen mit
zwei aufklappbaren Flügeln. Mahagoni. Deutsch, um 1800. —
Höhe 104 cm, Breite 63 cm.
547 GEPOLSTERTE BANK, ZWEI STÜHLE. Gestelle dunkel
gebeizt. Gerade Beine; Bank mit drei offenen Lehnen mit flachen
Spitzbogenstellungen. Süddeutsch, Anf. 19. Jahrh. Stühle
später. Sitze gelb-rot gestreift. — Bank Höhe 80 cm, Breite 167 cm,
Tiefe 57 cm. Stühle Höhe 87,5 cm.
548 KLEINE BANK. Eiche. Gerade Pfeilerbeine, Lehne mit durch-
brochenen Pilastern. Ergänzt. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe
81 cm, Breite 76,5 cm, Tiefe 41 cm.
549 STANDUHR. Holz, vergoldet. Pfeilerförmiger, sich nach oben
verbreiternder Kasten; darauf das hochrechteckige Uhrgehäuse,
flankiert von geflügelten Hermen, bekrönt von Sphinx. Email-
zifferblatt. Bez.: Georg Schmidt ä Nürnberg. Anf. 19. Jahrh. —
Höhe 174 cm, Breite 56 cm, Tiefe 27,5 cm.
54