Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
55° KONSOLTISCHCHEN. Mahagoni. Zwei leicht geschweifte Beine,
gerade Zarge mit aufgelegter Bronzegirlande. Norddeutsch,
Anf. 19. Jahrh. — Höhe 84 cm, Breite 48 cm, Tiefe 36,5 cm.

551 ARMSTUHL. Nußbaum. Beine und offene Armlehnen geschweift,
gekreuzte Stege. Flachgeschnitzte Palmetten und Eckvoluten.
Süddeutsch, Anf. 19. Jahrh. Sitz und Lehne mit geblümtem
Bezug. — Höhe 94 cm, Breite 62 cm.

552 STANDSPIEGEL. Mahagoniegestell mit seitlichen Säulen, be-
krönt von Voluten. Beweglich aufgehängter Spiegel. Zwei Leuch-
terarme, Bronze, vergoldet. Deutsch, um 1810—1820. — Höhe
200 cm, Breite 93 cm.

553 VITRINENSCHRANK. Viertürig,- mit zurückspringendem
Oberbau, allseitig verglast. Ebenholz mit Messingleisten und Ein-
lagen. Klauenfüße. Italienisch, frühes 19.Jahrh.—Höhe 196 cm,
Breite 99 cm, Tiefe 52 cm.

554 ZWEI STÜHLE. Gerade, kannelierte Pfeilerbeine; rechteckige
Lehne mit durchbrochenem Mittelpilaster. Deutsch, frühes
19. Jahrh. Sitz mit rotem Bezug. — Höhe 89 cm.

555 KLAPPTISCH. Kirschbaum eingelegt mit Ahorn und farbigen
Hölzern: Platte mit Blumen und Urne. Gerade Pfeilerbeine.
Deutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe 78 cm, Länge 82 cm, Breite
74 cm.

556 HALBSCHRANK MIT WANDSPIEGEL. Kirschbaum mit
Birkenmaserholz und schwarzen Leisten. Schrank zweitürig und
schwarzen Ecksäulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen. —
Höhe 112 cm, Breite 121 cm, Tiefe 58 cm. Spiegel hochrechteckig;
in der Bekrönung Genius am Altar und Füllhörner aus getriebenem
Messing auf schwarzem Grund. Flacher Dreieckgiebel. — Höhe
141 cm, Breite 81 cm, Deutsch, um 1820; der Spiegel später.

557 SEKRETÄR. Kirschbaum mit Birkenmaserholz und schwarzen
Leisten. Rechteckiger Kasten auf vierkantigen Füßen; unten zwei
Türen, darüber aufklappbare Schreibplatte zwischen Pilastern
mit geschnitzten und vergoldeten Hermen. Bekrönung mit zwei
Schubladen. Deutsch, um 1820—1830. — Höhe 162 cm, Breite
90 cm, Tiefe 42 cm.

558 KOMMODE MIT AUFSATZ. Kirschbaum mit Birkenmaserholz
und schwarzen Leisten. Vierkantige Füße, drei Schubladen, Eck-
pilaster mit geschnitzten und vergoldeten Hermen. Der niedere
Aufsatz ergänzt. Deutsch, um 1820—1830. — Höhe 132 cm,
Breite 121 cm, Tiefe 58 cm.

55
 
Annotationen