869 HINTERGLASBILD. Bergmann in Tracht mit Barte. Unter-
schrift: Die Erde. Schlesien, 18. Jahrh. — Höhe 23 cm, Breite
16,5 cm. Br. R.
870 HINTERGLASBILD. Frühlingslandschaft mit Paar. Ausge-
schnittener, kolorierter Stich mit Silberfolie. Augsburg, 2. Hälfte
18. Jahrh. — Höhe 23,5 cm, Breite 23,5 cm. H. R.
871 HINTERGLASBILD. Christus und Nikodemus. Süddeutsch,
um 1800. — Höhe 13 cm, Breite 18 cm. Alter geschnitzter Rahmen
mit Girlande.
872 ZWEI HINTERGLASBILDER, a) St. Philippus in Landschaft.
— b) Madonna. Halbfigur. Süddeutsch, gegen 1800und 19. Jahr-
hundert. — Höhe 25 cm, Breite 19 cm und Höhe 24,5 cm, Breite
18,5 cm. Gerahmt.
873 HINTERGLASBILD: Segelschiffe mit Staffage. Deutsch,
Anf. 19. Jahrh. ■—■ Höhe 15,5 cm, Breite 24,5 cm. Alter H. R.
874 ZWEI HINTERGLASBILDER, a) S. Georgus. Zu Pferde,
gerahmt von Blumen. — b) S. Rosina, umgeben von Blumen.
Beide Oberammergau, frühes 19. Jahrh. — Höhe 23,5 cm,
Breite 18 cm und Höhe 18,5 cm, Breite 13 cm. H. R.
S75 ZWEI EGLOMISE~BILDER. Oval, a) Junger Herr mit Zopf.
Goldgrund. — b) Damenbildnis. Weißer Grund. — Beide deutsch,
um 1790. — Höhe 9,5 cm, Breite 8 cm. Alte Messingrähmchen.
876 ZWEI KLEBEBILDER. Herr und Dame im Jagdkostüm. Seide
und Papier, mit Aquarellfarben bemalt. Süddeutsch, Mitte
18. Jahrh. — Je Höhe 34,5 cm, Breite 22 cm. Sch. H. R.
877 VIER KLEBEBILDER. Zwei Paare in ungarischer Tracht. Be-
maltes Papier, Samt, Seide und Silberlitzen. Süddeutsch,
18. Jahrh. — Je Höhe 29,5 cm, Breite 21,5 cm. Unter Glas.
878 ZWEI STICKEREIBILDER, SPIEGELGLASBILD, a) und b)
Tulpe und Rose in Plattstich. — c) Geschliffen, Bauern mit Vieh.
Deutsch, um 1830 und Anf. 19. Jahrh. — Höhe 20 cm, Breite
13,5 cm und Höhe 6 cm, Breite 22 cm. Gerahmt.
879 KLEBEBILD, PERLENSTICKEREI, a) Rokokodame mit Spie-
gel. Seide, Goldlitzen und bemaltes Papier. Deutsch, 18. Jahrh.—
Höhe 23 cm, Breite 16 cm. — b) Mit Samtbild. Um 1860. — Höhe
22 cm, Breite 28 cm. H. R.
84
schrift: Die Erde. Schlesien, 18. Jahrh. — Höhe 23 cm, Breite
16,5 cm. Br. R.
870 HINTERGLASBILD. Frühlingslandschaft mit Paar. Ausge-
schnittener, kolorierter Stich mit Silberfolie. Augsburg, 2. Hälfte
18. Jahrh. — Höhe 23,5 cm, Breite 23,5 cm. H. R.
871 HINTERGLASBILD. Christus und Nikodemus. Süddeutsch,
um 1800. — Höhe 13 cm, Breite 18 cm. Alter geschnitzter Rahmen
mit Girlande.
872 ZWEI HINTERGLASBILDER, a) St. Philippus in Landschaft.
— b) Madonna. Halbfigur. Süddeutsch, gegen 1800und 19. Jahr-
hundert. — Höhe 25 cm, Breite 19 cm und Höhe 24,5 cm, Breite
18,5 cm. Gerahmt.
873 HINTERGLASBILD: Segelschiffe mit Staffage. Deutsch,
Anf. 19. Jahrh. ■—■ Höhe 15,5 cm, Breite 24,5 cm. Alter H. R.
874 ZWEI HINTERGLASBILDER, a) S. Georgus. Zu Pferde,
gerahmt von Blumen. — b) S. Rosina, umgeben von Blumen.
Beide Oberammergau, frühes 19. Jahrh. — Höhe 23,5 cm,
Breite 18 cm und Höhe 18,5 cm, Breite 13 cm. H. R.
S75 ZWEI EGLOMISE~BILDER. Oval, a) Junger Herr mit Zopf.
Goldgrund. — b) Damenbildnis. Weißer Grund. — Beide deutsch,
um 1790. — Höhe 9,5 cm, Breite 8 cm. Alte Messingrähmchen.
876 ZWEI KLEBEBILDER. Herr und Dame im Jagdkostüm. Seide
und Papier, mit Aquarellfarben bemalt. Süddeutsch, Mitte
18. Jahrh. — Je Höhe 34,5 cm, Breite 22 cm. Sch. H. R.
877 VIER KLEBEBILDER. Zwei Paare in ungarischer Tracht. Be-
maltes Papier, Samt, Seide und Silberlitzen. Süddeutsch,
18. Jahrh. — Je Höhe 29,5 cm, Breite 21,5 cm. Unter Glas.
878 ZWEI STICKEREIBILDER, SPIEGELGLASBILD, a) und b)
Tulpe und Rose in Plattstich. — c) Geschliffen, Bauern mit Vieh.
Deutsch, um 1830 und Anf. 19. Jahrh. — Höhe 20 cm, Breite
13,5 cm und Höhe 6 cm, Breite 22 cm. Gerahmt.
879 KLEBEBILD, PERLENSTICKEREI, a) Rokokodame mit Spie-
gel. Seide, Goldlitzen und bemaltes Papier. Deutsch, 18. Jahrh.—
Höhe 23 cm, Breite 16 cm. — b) Mit Samtbild. Um 1860. — Höhe
22 cm, Breite 28 cm. H. R.
84