Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
880 ZWEI FARBSTICHE, a) Priamus' Gebet. Hamilton px. Fogg sc.
— b) Priamus vor Achill kniend. Fogg sc. Farbig punktiert. Qu.-Fol.
G. R.

881 WACHSSTOCK. Türkenbunt, in Rot, Weiß, Grün und Gold.
Süddeutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser 14 cm.

882 STEINMÖRSER. An den vier Seiten Fratzen bez. Akanthus-
ornament in starker Reliefierung. Deutsch, um 1600. — Höhe
15 cm, Breite 22 cm.

883 RELIEF EINES FÜRSTEN. Brustbild en face nach rechts. Horn,
z.T. goldgefaßt, ovaler Rahmen. Deutsch, um 1600. Profilrahmen.
-~ Höhe 14 cm, Breite 11,5 cm.

884 VIER WAPPENSCHILDER. Kalkstein, a) Schräg links Leiter. —
b) Drei Muscheln. — c) Schwarzweiß geviert. — d) Schwarzweiß
geteilt. Repariert. Deutsch, 17. Jahrh. — Höhe 16,5 cm, Breite
13,5 cm.

884a WAPPENSTEIN. Mit Engel als Wappenhalter. Sandstein.
Deutsch. Gegen 1600. — Höhe 37 cm, Breite 24 cm.

885 MARMORRELIEF. Hochoval. Vorderseite: Bildnis einer jungen
Frau. Rückseite: Wappenkartusche mit Putto. Weißer Marmor.
Bronzerahmen. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 11 cm, Breite
8,5 cm.

886 RUNDMEDAILLON. Hochrelief. Brustbild einer Dame nach
rechts. Goldbronze auf weißem Marmor. Bronzerahmen. Deutsch,
Ende 18. Jahrh. — Durchmesser 16 cm.

887 ZWEI PORTRÄTMEDAILLONS. Relief. Rund. Dame, Brust-
bild nach links, Herr nach rechts. Bronze. Deutsch, Ende
18. Jahrh. — Durchmesser 11 cm.

888 STOCK, mit Elfenbeineinlagen, Deutsch, dat. 1680. — Länge
104 cm.

889 STOCK. Grüngrauer Achatgriff. Montierung Goldbronze. Leder-
etui. Deutsch, 18. Jahrh. — Länge 91 cm.

890 ZWEI SPAZIERSTÖCKE, a) Porzellangriff farbig. Mit Hunde-
kopf, Blumen, Rocaillen. Deutsch, um 1830. — Länge 94 cm. —
b) Griff mit Vogelkopf. Jade und Bronze. Japan, in Europa mon-
tiert. — Länge 30 cm.

891 DREI SPAZIERSTÖCKE. a)und b) Spanisches Rohr mit Silber-
knauf. — c) Schildpattimitation. Goldknauf. — Deutsch,
1. Hälfte 19. Jahrh. — Länge 86 cm bis 82,5 cm.

85
 
Annotationen