Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
892 SPAZIERSTOCK. Geschnitzter Elfenbeingriff. Löwe und
Schlange auf einem Eichenstamm. Orient. — Länge 93 cm.

893 ZEHN ZUNFTSIEGEL. Darunter Siegel der Maurer von Ober-
moschel, der Tischler von Schonberg, Naumburg, Schlackcnwald
und der Zimmerleute von Marlow und Merzbach.

894 ZWÖLF ZUNFTSIEGEL. Darunter Siegel der Maurer (Ems-
kirchen), Schmiede (Tirschenreuth, Ziegenhals, Buhlerthann),
Schlosser (Dietenheim), Nadler (Zwönitz).

895 ACHT ZUNFTSIEGEL. Darunter Siegel der Weber von Göß-
nitz, Lanzendorf, Wertingen, Sulzfeld.

896 SIEBEN ZUNFTSIEGEL. Darunter Siegel der Drechsler (Aalen,
Weikersheim, Schwedel).

897 ZWEIUNDZWANZIG SIEGEL, darunter solche der Weber,
Metzger, Wagner, Schlosser, Küfer, Schmiede, Baumeister, Ger-
ber. Eisen und Messingbronze. Deutsch, 18. Jahrh. bis 1830.

898 KASTEN FÜR EIN ZUNFTZEICHEN. Messingrahmen, ver-
glast. Gegen 1800. — Höhe 42 cm, Breite 28,5 cm, Tiefe 11 cm.

899 KASTEN FÜR EIN ZUNFTZEICHEN. Hochoval, Messing-
rahmen verglast. Anfang 19. Jahrh. — Höhe 38 cm, Breite 31 cm,
Tiefe 5,5 cm.

900 ACHT BUCHBESCHLÄGE. Buchecken, Mittelstücke und eine
Schließe. Messingblech. Deutsch, 17. Jahrh.

901 EINUNDDREISSIG BESCHLÄGE. Türbänder, Griffe,
Schlüsselschilder, Ringhenkel u. dergl., Messing, geschnittenes
Eisen, Bronze. Deutsch, 17. bis frühes 19. Jahrh.

902 SECHSUNDDREISSIG BESCHLÄGE. Buchecken, Schlüssel-
Schilder, Griffe, Zieraten und dergl. Messingbronze. Deutsch,
um 1800.

903 NEUNZEHN STÜCKE FÜR VORHANGGARNITUR. Halter,
Stangenenden, Griffe. Messingbronze. Deutsch, um 1800.

904 FÜNF VORHANGHALTER in Pfeilform, a) Zwei Messing
(einer beschädigt). — b) Drei Holz, vergoldet. Deutsch, 19. Jahrh.
— Länge 43,5 und 41 cm.

905 GLIEDERPUPPE. Runder Eisenstandteller, Holz, Messing und
Eisen. Deutsch, 17. Jahrh. — Höhe 71 cm.

906 MARKIERSPIEL. Zwei Merktafeln, 24 Spielmarken und zwei
Fische. Perlmutter und Bronze. In Lederetui aus der Zeit.
Deutsch, spätes 18. Jahrh.

86
 
Annotationen