Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NICCOLO DEL ABBATE

Modena 1512—1571

1 Der hl. Antonius Abbas und Johannes d. Täufer als Knabe. R., vorne alte Bestim-
mung, rückwärts alte Aufschr.: del Gobbo milanese. 18:20.

JOSEF ABEL

Aschach 1768 — 1818 Wien

2 Joseph deutet Pharaos Traum. F. u. P. auf blauem Papier, weiß gehöht. 31:24.

ALBERTO ALBERTI

Rom 1525—1598

3 Mädchenkopf. Profil nach rechts. Rückseitig Figurenstudie. F. 33:23.

TOMMASO ALDOBRANDINI

1653—1736 Bologna

4 Säulenarchitektur. F. laviert in Bister. 24,5:15.

ALIENSE (ANTONIO VASSILACCHI)

1556—1629 Venedig

5 Susanna und die beiden Alten. Kompositionsskizze. Rückseitig spätere Palastarchi-
tektur (Colonnade von St. Peter). F. lav. 22,5:19,5.

FRANZ ALT

Wien 1821—1914

6 Gräfin Demblin an der Maler-Staffelei. A. bezeichnet: Wien, 6. März 1855 Franz
Alt. 19:15.

6a Zwei Blumenstilleben. A. bezeichnet: Franz Alt. 14,5:12.

JAKOB ALT

Frankfurt a. M. 1789—1872 Wien
6b Insel Nisida b. Neapel. A. bez. Jakob Alt. 21:30.

6c Italienisch-Romanischer Kreuzgang mit figürlicher Staffage. A. 15,5:22,5.

RUDOLF VON ALT

Wien 1812—1905

7 Der Ossiachersee. A. 27:37.5.

l l
 
Annotationen