Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FEDERIGO BAROCCI

1528—1612 Urbino

35 Kopf eines weißbärtigen Mannes. K. u. R. gewischt. 42:28.

Siehe Abbildung Tafel 29

36 Kopf eines bärtigen Orientalen. K. u. R. gewischt. Alte Quadrierung. 42:28.

Siehe Abbildung Tafel 22

37 Grablegung. K. auf blauem Papier. 42,5:30,5,
Großzügige Entwurfzeichnung.

Siehe Abbildung Tafel 29

38 Weibliche Kopf Studie. R. auf rötlich getöntem Papier. Rückseitig: Figurenstudie
eines Putto und Kompositionsskizze, Heilige Familie. K. u. R. 41:26,5.

Aus einer berühmten Sammlung.

Siehe Abbildung Tafel 23

39 Kniender Mönch nach links. Kohle auf blauem Papier. 21:16,5.
Sz. Simonini.

40 Beweinung Christi unter dem Kreuz. F. lav., weiß gehöht auf blauem Papier. Rück-
wärts annähernd gleichzeitige Zuschreibung. 37,5:25,5.

FRA BARTOLOMEO

Florenz 1472—1517

41 Stehender Apostel mit Buch nach rechts. R. 26,5:12.

Vergleiche die beiden Verkündigungsblätter der Albertina oder Gabelentz Nr. 51 oben, Nr. 74,
Nr. 121.

Siehe Abbildung Tafel 7

FRANCESCO BARTOLOZZI

Florenz 1728—1813 Lissabon

42 Zwei sitzende Mädchen. R. 22:16.
Sz. Zatzka (L. 2672).

43 Figurenstudie eines Mädchens und zweier Knaben. R. 27,5:20,5.

Siehe Abbildung Tafel 31

FRANCESCO BASSANO

Bassano 1549—1592 Venedig

44 Eine Frau wird zur Verbrennung geführt. F. auf bläulichem Papier, indigofarben
lav. Das ausgeführte Gemälde in der Wiener Galerie. Queroval. 22,5:41.

Sz. De Clementi und G. Vallardi (Lugt 1223).

45 Skizzenblatt: zwei Frauen mit einem Kessel. K. auf braunem Papier. (L. 2672.)
18,5:15.

Sz. Zatzka (L. 2672).

46 Schwebender Engel. K., schwarz und weiß, auf blauem Naturpapier. 9:18,5.

47 Vorderteil eines Maultieres. R., weiß gehöht, auf etwas grundiertem venezianischen
Papier. 27:17.

48 Zugeschrieben. Brustbild eines gebückten Mädchens. P. rötlich. 9,5:9,5.

i5
 
Annotationen