GIOVANNI AMBROGIO BESOZZI
1648—1706 Mailand
60 Caritas. P. Auf Leinwand aufgezogen. 14,5:10.
61 Juno und Jo in Wolken. Stiftzeichnung lav. auf bläulichem Papier. 20,5:30. Alte
Zuschreibung.
VITTORIO MARIA BIGARI
1692—1776 Bologna
62 Perspektivzeichnung einer verkröpften Architektur in Untersicht. F., etwas lav.
37,5:19,5.
GIUSEPPE BERNARDINO BISON
Palmanova 1762—1844 Mailand
63 Halbfigur Johannes des Täufers mit Kreuzstab. K. auf braunem Papier. Rückseitig
Originalmonogramm B. 27,5:21,5.
64 Reiter am Brunnen. Olkreide. 20,5:30.
65 Kreuzschleppung. F. 27:18,5.
66 Familienszene: Frau mit Kind, Jüngling, alter Mann. F. u. Stift. Signiert. 14,5:19,5.
CORNELIS BLOEMAERT
geb. um 1603 Utrecht
67 Entwurf einer Reitergruppe für einen Goldschmied. F., leicht lav. Alte Zuschrei-
bung „Bloemaert". 38,5:29,5.
Siehe Abbildung Tafel 28
EUGEN VON BLAAS
geboren 1843 Albano
68 Zwei Kinder. F. Voll bezeichnet. 21:13,5.
CAMILLO BOCCACINO
Cremona 1501—1546
69 Engelreigen. Kohle auf blauem Papier. 28,5:17,5.
70 Auf der Vorderseite Jesus und die Ehebrecherin, auf der Rückseite Madonnenstudie.
Alt bezeichnet. Kohle auf blauem Papier. 40,5:28,5.
GIOVANNI DA BOLOGNA
Douai 1524—1608 Florenz
71 Christus am Kreuz. F., weiß gehöht auf bläulichem Papier. 44:32. Hinterklebt mit
einer Schülerzeichnung nach Raphael.
LORENZINO DA BOLOGNA, Klostername FRA ANTONIO
1665—1740 Bologna
72 Vorne stehender Mann, rückwärts gebeugter und gefesselter Jüngling. R., doppel-
seitig. Alt bezeichnet.c 39:24.
17
1648—1706 Mailand
60 Caritas. P. Auf Leinwand aufgezogen. 14,5:10.
61 Juno und Jo in Wolken. Stiftzeichnung lav. auf bläulichem Papier. 20,5:30. Alte
Zuschreibung.
VITTORIO MARIA BIGARI
1692—1776 Bologna
62 Perspektivzeichnung einer verkröpften Architektur in Untersicht. F., etwas lav.
37,5:19,5.
GIUSEPPE BERNARDINO BISON
Palmanova 1762—1844 Mailand
63 Halbfigur Johannes des Täufers mit Kreuzstab. K. auf braunem Papier. Rückseitig
Originalmonogramm B. 27,5:21,5.
64 Reiter am Brunnen. Olkreide. 20,5:30.
65 Kreuzschleppung. F. 27:18,5.
66 Familienszene: Frau mit Kind, Jüngling, alter Mann. F. u. Stift. Signiert. 14,5:19,5.
CORNELIS BLOEMAERT
geb. um 1603 Utrecht
67 Entwurf einer Reitergruppe für einen Goldschmied. F., leicht lav. Alte Zuschrei-
bung „Bloemaert". 38,5:29,5.
Siehe Abbildung Tafel 28
EUGEN VON BLAAS
geboren 1843 Albano
68 Zwei Kinder. F. Voll bezeichnet. 21:13,5.
CAMILLO BOCCACINO
Cremona 1501—1546
69 Engelreigen. Kohle auf blauem Papier. 28,5:17,5.
70 Auf der Vorderseite Jesus und die Ehebrecherin, auf der Rückseite Madonnenstudie.
Alt bezeichnet. Kohle auf blauem Papier. 40,5:28,5.
GIOVANNI DA BOLOGNA
Douai 1524—1608 Florenz
71 Christus am Kreuz. F., weiß gehöht auf bläulichem Papier. 44:32. Hinterklebt mit
einer Schülerzeichnung nach Raphael.
LORENZINO DA BOLOGNA, Klostername FRA ANTONIO
1665—1740 Bologna
72 Vorne stehender Mann, rückwärts gebeugter und gefesselter Jüngling. R., doppel-
seitig. Alt bezeichnet.c 39:24.
17