Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
151 Correggio nahestehend. Engelreigen. F. leicht laviert, auf grundiertem Papier. Auf
Leinwand aufgezogen. 22:42,5.

152 Schule. Figurenstudie eines sitzenden Mädchens. K. auf grauem Papier, quadriert.
Rückseitig von anderer Hand Beinstudie. 27:35.

153 Schule. Sitzendes Johannesknäblein mit Lamm, Kreuzstab und Weltkugel. B.
16,5:20.

154 Nachfolger. Anbetung der Hirten. F. u. K. 25,5:40.

PIETRO BERRETTINI DA CORTONA

Cortona 1596—1669 Rom

155 Der bethlehemitische Kindermord. K. quadriert. 31:50.
Aus einer berühmten Sammlung.

156 Allegorie: Vor einem Felsblock zwei Genien, welche ein Kardinalswappen tragen.
Über dem Felsen ein schwebender Engel, der auf die Insignien hinweist. Aufschrift:
„Omen hoc plaudit tibi Vaticani." F. P. in Braun. 29:31.

Aus einer berühmten Sammlung.

157 Historische Szene aus der Antike. K. 34:30,5.

DANIELE CRESPI

Ca. 1590—1630 Mailand

159 Kopf eines aufblickenden Mönches, Kohle, Spuren von Weißhöhung auf grauem
venezianischem Papier. 23,5:21,5.

KREIS DES DANIELE CRESPI

160 Aktstudien. K. Rükwärts Akademiestudie. R. 45:27.

GIOVANNI BATTISTA CRESPI, IL CERANO

1557—1633 Mailand

161 Kopfstudie. K. auf grünlichem Papier. Alte Zuschreibung. 9,5:6,5.

162 Studie eines schreitenden Engels. F., lav. u. weiß gehöht auf blauem Papier. 23,5:12,5.

GIUSEPPE MARIA CRESPI

1665—1747 Bologna

163 Verkündigung. R. u. P. Bister. Rückseitig Einzelstudie. K. 14,5:22.

164 Akt von rückwärts. R. auf gelblichem Papier. 30:21. Links unten Rest der Signatur.

DONATO CRETI

CREMONA 1671—1749 Bologna

165 Skizzenblatt mit Kopf Studien. K. 20,5:14,5.

166 Madonna mit Kind. Rückseitig: Fides. F. 20:14.

167 Männerkopf nach der Antike. Kohle, alt bezeichnet, weiß gehöht. 23:17,5. Sz.
Vallardi.

25
 
Annotationen