Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
237 3 Blatt: Anbetung, männliches Bein, Jüngling. Verschiedene kleine Maße. Stift u. F.

238 3 Blatt: Engel, Stehende Männer, Pietä. F. u. R. 20,5:15.

239 4 Blatt: Stehender Mann, Joh. u. Magdalena, enthäuteter Körper, Krieger. F. u. R.
13:15.

240 3 Blatt: Engelreigen, anatom. Darstellung, hl. Familie. F. u. R. Größe verschieden.

241 4 Blatt: Hoher Priester, Mutter mit Kind. Bl. ca. 14:17. Teilweise bezeichnet. —
Profilbild Christi. R. weiß gehöht. 10:8.

242 Himmlische Musikanten. Auf blauem Papier mit Deckweiß. P. 17,5:13,5.

243 Brustbild Maria. R. auf blauem Papier. 10:8,5.

244 Männerstudien. R. 18:14,5.

245 Musikantinnen. F. Doppelseitig. 20,5:15.

246 Himmelfahrt, rückwärts Kreuzigung etc. Stift u. F. Doppelseitig. 20,5:15.

247 Madonnenkomposition. F. Doppelseitig. 20,5:15.

FEDELE FISCHETTI

1734—1789 Neapel

248 Neptun entführt die Amphitrite. F. lav. 15:19,5.

FLÄMISCH

Um 1600 und um 1700

249 2Blatt: Mädchenbüste mit Hut, kreisrund. — Herkules stehend. Beides F. Sz. Val-
lardi, Declementi. Kleine Maße.

FLORENTINISCHE SCHULE

1. Hälfte des 16. Jahrhunderts

250 Kopf eines Mönches. K. Unregelmäßiger Ausschnitt. 10:8,5.

Mitte 16. Jahrh. Nachf. d. Sarto, vielleicht Sogliani

251 Stehender Mönch hält einen breiten Gegenstand. Quadriert. 26,5:12. Rechts unten
unlesbare Aufschrift. Kohle.

2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

252 Madonna mit Kind. R. Oben halbrund. 22:14,5.

253 3 Blatt Cassoni-Entwürfe. F. u. P. Bister mit Weiß.
Sehr dekorative Blätter der Spät-Renaissance.

16. Jahrhundert

254 Profilkopf eines bartlosen Mannes (nach einer Vorlage des 15. Jahrhunderts). F.
auf braunem Papier. 24:16,5.

5 1
 
Annotationen