ANNIBALE FONTANA
1540— 1587 Rom
255 Jünglinge, teilweise im Kostüm 16. Jahrh. Rückwärts Opferung eines Rindes. Gelb-
liche F. laviert. 21,5:28,5.
Alte Zuschr.
DOMENICO FOSSATI
1743—1784 Venedig
256 Skizzenblatt mit Palastarchitektur. F. P. Alte Signatur Do. Fossati fec. 20,5:23.
BALDASSARE FRANCESCHINI IL VOLTERRANO
1611—1689 Florenz
257 Skizzenblatt mit mehreren vielfigurigen historischen Szenen. Rückseitig Salomons
Urteil. R. u. F. 28:37.
Aus einer berühmten Sammlung.
258 Köpfe und dergleichen, rückwärts Aktstudien, von einer geringeren Hand. R. auf
gelbbraunem Papier. 40,5:27.
259 Kompositionsentwurf: Heilige Familie in den Lüften, Engel mit Kreuz, lav. Rück-
wärts alt bezeichnet. 27:18,5.
260 Studienblatt: Weiblicher Akt in Rückenansicht, Armstudien. Rückseitig Figuren-
skizze. K. schwarz u. weiß. 27:40,5.
GIOVANNI BATTISTA FRANCO (SEMOLEI)
1510—1580 Venedig
261 Reweinung Christi. F. 18,8:15,5.
262 Skizze zu Mosis Quellwunder. F. 8,5:8,5.
263 Madonna mit Kind, umgeben von Heiligen, dahinter tiefe Architekturperspektive R.
teilweise mit F. übergangen. 27,5:22,5.
264 Maria in den Lüften, umgeben von allen Heiligen. F. 28,5:23.
265 Maria, umgeben von Englein, für einen Plafond. F. lav. 13,5:17.
FRANZÖSISCHE SCHULE
2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
266 2 Blatt aus einem Livre d'heure, reich verziert mit Blattranken und Blumen. Mi-
niaturmalerei auf Pergament. Mit ebensolcher Rückseite. 19:14.
17. Jahrhundert
267 Sturz des Simon Magus. F. 20:15.
268 Apotheose des Kardinals Mazarin. P. u. F. Mit Rötel quadriert. 27,5:42.
Sz. A. v. Wurzbach (L. 2587).
269 Kreuzabnahme. F. 20:27.
270 Ovidsche Szene: Ein Mann befreit ein in einem Baum eingeschlossenes Mädchen.
F. 17:19.
Mehrfach durchlöchert. Interessante Zeichnung aus der Nachfolge des Poussin.
32
1540— 1587 Rom
255 Jünglinge, teilweise im Kostüm 16. Jahrh. Rückwärts Opferung eines Rindes. Gelb-
liche F. laviert. 21,5:28,5.
Alte Zuschr.
DOMENICO FOSSATI
1743—1784 Venedig
256 Skizzenblatt mit Palastarchitektur. F. P. Alte Signatur Do. Fossati fec. 20,5:23.
BALDASSARE FRANCESCHINI IL VOLTERRANO
1611—1689 Florenz
257 Skizzenblatt mit mehreren vielfigurigen historischen Szenen. Rückseitig Salomons
Urteil. R. u. F. 28:37.
Aus einer berühmten Sammlung.
258 Köpfe und dergleichen, rückwärts Aktstudien, von einer geringeren Hand. R. auf
gelbbraunem Papier. 40,5:27.
259 Kompositionsentwurf: Heilige Familie in den Lüften, Engel mit Kreuz, lav. Rück-
wärts alt bezeichnet. 27:18,5.
260 Studienblatt: Weiblicher Akt in Rückenansicht, Armstudien. Rückseitig Figuren-
skizze. K. schwarz u. weiß. 27:40,5.
GIOVANNI BATTISTA FRANCO (SEMOLEI)
1510—1580 Venedig
261 Reweinung Christi. F. 18,8:15,5.
262 Skizze zu Mosis Quellwunder. F. 8,5:8,5.
263 Madonna mit Kind, umgeben von Heiligen, dahinter tiefe Architekturperspektive R.
teilweise mit F. übergangen. 27,5:22,5.
264 Maria in den Lüften, umgeben von allen Heiligen. F. 28,5:23.
265 Maria, umgeben von Englein, für einen Plafond. F. lav. 13,5:17.
FRANZÖSISCHE SCHULE
2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
266 2 Blatt aus einem Livre d'heure, reich verziert mit Blattranken und Blumen. Mi-
niaturmalerei auf Pergament. Mit ebensolcher Rückseite. 19:14.
17. Jahrhundert
267 Sturz des Simon Magus. F. 20:15.
268 Apotheose des Kardinals Mazarin. P. u. F. Mit Rötel quadriert. 27,5:42.
Sz. A. v. Wurzbach (L. 2587).
269 Kreuzabnahme. F. 20:27.
270 Ovidsche Szene: Ein Mann befreit ein in einem Baum eingeschlossenes Mädchen.
F. 17:19.
Mehrfach durchlöchert. Interessante Zeichnung aus der Nachfolge des Poussin.
32