Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
392 Hl. Familie mit Joseph und Johannesknabe. Kohle auf blaugrauem Papier etwas
gehöht. 23:20.

393 Bruststück des stehenden Johannes nach rechts. K. a. hellgrauem Papier. 25,5:22,5.

394 Figur eines bärtigen Kriegers. K. auf gelblichem Papier, weiß gehöht, rechts unten
unleserliche Signatur sowie Reste der Jahreszahl (16)97. 32:23,5.

395 4 Blatt: Köpfe, Achilles u. Hektars Leiche, Predigt, Hl. Florian. — R. u. F.

396 2 Blatt: Gottvater — Ornamente. F. laviert.

Um 1700

397 2 Putten, einer mit Flöte, einer mit Notenblatt. R. oval, rückwärts F. 24,5:19.

398 Studie nach der antiken Ringergruppe in Florenz. R. 22,5:29.

399 Entwurf für eine Wandarchitektur mit Ovalfenster. P. u. F. 27,5:18,5.
399a Innenarchitektur. F. lav. Bezeichnet T. C. F. 16,5:22,5.

400 Sitzender Christus, mit Kreuz. R. alle, fälschliche Zuschreibung Coreggio. R.
35,5:23,5.

401 Bogenschießender Herkules. K. auf grauem Papier. 17,5:12,5.

402 Verschiedene Aktstudien. F. 14:28.

403 Entwurf für ein Deckengemälde: Hochzeit des Herakles. F. laviert. 29:43.

404 Prophet Ezechiel. Nach Michelangelo. Tp. weiß gehöht auf blauem Papier. 29:24.

405 4 Blatt: Mehrere Frauen in Gartenarchitektur (F.), Nonne mit Engel (A.), Kopf
eines Orientalen (F.) etc.

16.—18. Jahrhundert

406 4 Blatt Handzeichnungen und Studien in verschiedener Technik. Meist sehr gute
und qualitätvolle Blätter.

17. und 18. Jahrhundert

407 4 Blatt Studien und Entwürfe. K. F. u. Tp.

408 2 Blatt: Christusköpfe, davon einer nach G. Reni. K. R.

409 6 Blatt Handzeichnungen und Studien in verschiedener Technik von sehr guter
Qualität.

18. Jahrhundert

410 Skizze zu einem Fayenceteller mit Stadtvedute und Früchtekranz. F. schwarz lav.
16,5:14.

Sz. Zatzka (L. 2672).

411 Ornamentzeichnung. F. P. in Bister. 25,5:16,5.

412 Dekorationsentwurf: Zwickelfiguren. F. weiß gehöht. 21:32.

413 3 Blatt Studien und Skizzen italienischer Künstler, vorwiegend des 18. Jahrhunderts,
in verschiedener Technik.

41
 
Annotationen