OTTAVIO SEMENO
Italien 17. Jahrhundert
631 Bekehrung des Paulus. F. lav. mit R. quadriert, einige Pentimenti sind aufgeklebt.
26:31,5.
FRANCESCO SIMONINI
Parma 1689—1753 Bologna
632 Reiterkampf, religiöse Komposition und Figurenstudie. F. Rückseitig Kopfstudie.
R. von geringerer Hand. 31,5:19,5.
633 Feldherr auf galoppierendem Pferd, am Boden Gefallene und totes Pferd. F. P., weiß
gehöht, auf braun grundiertem Papier. Alte Zuschreibung an Salvator Rosa. 37:28,5.
Siehe Abbildung Tafel 39
GIOVANNI ANDREA SIRANI
1610—1670 Bologna
634 Die heilige Anna und Maria, welche in einem Buche, das auf dem Schöße der Mutter
liegt, liest. R. 24,5:18,5.
Aus einer berühmten Sammlung.
Siehe Abbildung Tafel 29
CARLO GIUSEPPE SIRANI
Bologna um 1700
635 Drei Engel tragen das Kreuz. F. R. Rückseitig alte Zuschreibung. 27,5:19,5.
FRANZ SNYDERS
1579—1657 Antwerpen
636 Phantastische Tiermaske. 15:14.
Sz. A. v. Wurzbach und Zepharovich (L. 2587 und 2675). Nach handschriftlichem Vermerk aus
Slg. Fries.
GIOVANNI ANTONIO SOGLIANI
1492—1544 Florenz
637 Kniende Frau nach rechts. R. auf grauem Papier. 26:19,5.
Sammlung Simonini.
Siehe Abbildung Tafel 16
GIUSEPPE DAL SOLE
1654—1719 Bologna
638 Verehrung der thronenden Muttergottes. F. lav. 20:18.
Interessante Kompositionszeichnung.
GIUSEPPE MARIA DEL SOLE
Vignola 1745—1822
639 2 Blatt: Himmelfahrt Maria. Stift lav., fast gleichzeitige Bezeichnung. 30:20. Kreuz-
schleppung Christi. Schw. K. lav. Alt bez. 15,5:37,5.
640 2 Blatt: Kampfszene. R. 9:7,5. Salomos Urteil. K. lav. 13,5:38,5.
6i
Italien 17. Jahrhundert
631 Bekehrung des Paulus. F. lav. mit R. quadriert, einige Pentimenti sind aufgeklebt.
26:31,5.
FRANCESCO SIMONINI
Parma 1689—1753 Bologna
632 Reiterkampf, religiöse Komposition und Figurenstudie. F. Rückseitig Kopfstudie.
R. von geringerer Hand. 31,5:19,5.
633 Feldherr auf galoppierendem Pferd, am Boden Gefallene und totes Pferd. F. P., weiß
gehöht, auf braun grundiertem Papier. Alte Zuschreibung an Salvator Rosa. 37:28,5.
Siehe Abbildung Tafel 39
GIOVANNI ANDREA SIRANI
1610—1670 Bologna
634 Die heilige Anna und Maria, welche in einem Buche, das auf dem Schöße der Mutter
liegt, liest. R. 24,5:18,5.
Aus einer berühmten Sammlung.
Siehe Abbildung Tafel 29
CARLO GIUSEPPE SIRANI
Bologna um 1700
635 Drei Engel tragen das Kreuz. F. R. Rückseitig alte Zuschreibung. 27,5:19,5.
FRANZ SNYDERS
1579—1657 Antwerpen
636 Phantastische Tiermaske. 15:14.
Sz. A. v. Wurzbach und Zepharovich (L. 2587 und 2675). Nach handschriftlichem Vermerk aus
Slg. Fries.
GIOVANNI ANTONIO SOGLIANI
1492—1544 Florenz
637 Kniende Frau nach rechts. R. auf grauem Papier. 26:19,5.
Sammlung Simonini.
Siehe Abbildung Tafel 16
GIUSEPPE DAL SOLE
1654—1719 Bologna
638 Verehrung der thronenden Muttergottes. F. lav. 20:18.
Interessante Kompositionszeichnung.
GIUSEPPE MARIA DEL SOLE
Vignola 1745—1822
639 2 Blatt: Himmelfahrt Maria. Stift lav., fast gleichzeitige Bezeichnung. 30:20. Kreuz-
schleppung Christi. Schw. K. lav. Alt bez. 15,5:37,5.
640 2 Blatt: Kampfszene. R. 9:7,5. Salomos Urteil. K. lav. 13,5:38,5.
6i