PIETRO TESTA
Lucca 1611—1650 Rom
653 Himmelfahrt Maria, rückwärts Entwurf für ein Deckengemälde, Sturz des Phaeton.
F. 39:27.
654 Allegorie: Venetia und Justitia sitzend. Entwurf für ein Deckengemälde. F. lav.
27:37.
PELLEGRINO TIBALDI
1527—1591 Bologna
655 Entwurf eines Grabmals. F. lav. in Bister. 20,5:19,5.
GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO
1696—1770 Venedig
656 Alexander der Große und Kampaspe im Atelier des Apelles. R. weiß gehöht, auf
blauem Papier. 28,5:19.
Sehr schöne, malerische Zeichnung des Meisters.
657 Komische Figur von rückwärts mit langem Rock und spitzer Rundmütze. F. lav.
19,5:11,5.
658 Buckliger nach links gewendet. F. lav. 16,5:9,5.
659 Kopf eines alten Mannes mit Pelzmütze und Agraffe. Kohle, weiß gehöht. 44:27.
660 Zwei Bäume. K. auf bläulichem Papier, weiß gehöht. Alte, aber fälschliche Be-
zeichnung: Di mano del Salvator Rosa. 34:26.
661 Paniske und Satyr. F. lav. 23:36.
Hauptblatt des Meisters im Stile der Albertinanunimcrn 289—295, aber bedeutender als diese.
Siehe Abbildung Tafel 34
662 Die heilige Familie mit Säulenstumpf und Engel. F. lav. 23,5:16.
663 Heilige Familie. F. lav. 23:16,5.
GIOVANNI DOMENICO TIEPOLO
1726—1804 Venedig
664 Karnevalsfiguren: Zwei Frauen in karikierter Darstellung. F. P. in Bister. 19,5:26,5.
Sehr interessante Zeichnung.
Siehe Abbildung Tafel 41
665 Ornamentzeichnung: Brunnenentwurf. F. lav. 23:16,5.
Sehr charakteristisches Blatt.
Siehe Abbildung Tafel 41
666 Amors Triumphwagen. F. lav. 18,5:29.
TIEPOLO-SCHULE
667 Madonna mit Kind und Johannesknabe. K. auf grau grundiertem Papier. 18,5:20.
668 Zwei stehende Orientalen. F. lav. 32,5:22,5.
65
Lucca 1611—1650 Rom
653 Himmelfahrt Maria, rückwärts Entwurf für ein Deckengemälde, Sturz des Phaeton.
F. 39:27.
654 Allegorie: Venetia und Justitia sitzend. Entwurf für ein Deckengemälde. F. lav.
27:37.
PELLEGRINO TIBALDI
1527—1591 Bologna
655 Entwurf eines Grabmals. F. lav. in Bister. 20,5:19,5.
GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO
1696—1770 Venedig
656 Alexander der Große und Kampaspe im Atelier des Apelles. R. weiß gehöht, auf
blauem Papier. 28,5:19.
Sehr schöne, malerische Zeichnung des Meisters.
657 Komische Figur von rückwärts mit langem Rock und spitzer Rundmütze. F. lav.
19,5:11,5.
658 Buckliger nach links gewendet. F. lav. 16,5:9,5.
659 Kopf eines alten Mannes mit Pelzmütze und Agraffe. Kohle, weiß gehöht. 44:27.
660 Zwei Bäume. K. auf bläulichem Papier, weiß gehöht. Alte, aber fälschliche Be-
zeichnung: Di mano del Salvator Rosa. 34:26.
661 Paniske und Satyr. F. lav. 23:36.
Hauptblatt des Meisters im Stile der Albertinanunimcrn 289—295, aber bedeutender als diese.
Siehe Abbildung Tafel 34
662 Die heilige Familie mit Säulenstumpf und Engel. F. lav. 23,5:16.
663 Heilige Familie. F. lav. 23:16,5.
GIOVANNI DOMENICO TIEPOLO
1726—1804 Venedig
664 Karnevalsfiguren: Zwei Frauen in karikierter Darstellung. F. P. in Bister. 19,5:26,5.
Sehr interessante Zeichnung.
Siehe Abbildung Tafel 41
665 Ornamentzeichnung: Brunnenentwurf. F. lav. 23:16,5.
Sehr charakteristisches Blatt.
Siehe Abbildung Tafel 41
666 Amors Triumphwagen. F. lav. 18,5:29.
TIEPOLO-SCHULE
667 Madonna mit Kind und Johannesknabe. K. auf grau grundiertem Papier. 18,5:20.
668 Zwei stehende Orientalen. F. lav. 32,5:22,5.
65