Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938 — München, Nr. 17.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5456#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL TROGER

Zell 1698—1777 Wien

693 Aktstudie eines sitzenden Mannes. K. auf braunem Papier. 41:21,5.

GIOVANNI DA UDINE

Udine um 1490—1564 Rom

694 Zwei Blatt Groteskenentwürfe. F. Je 30:41.

MAERTEN VAN VALCKENBORGH

Mecheln 1542—1605 Frankfurt a. M.

695 Palast mit einer Freitreppe und Garten. F. leicht laviert. 21,5:40.
Schönes, sehr interessantes Blatt.

Siehe Abbildung Tafel 28

FRANCESCO VANNI

1565—1601 Siena

696 Figurenstudie einer sitzenden Frau. F. laviert. 31,5:22,5.

697 Oberkörper dreier erstaunter Männer. Kohle, weiß gehöht. 15,5:16.

GASPARO VANVITELLI (KASPAR VAN WITTEL)

Utrecht 1647—1736 Rom

698 Prunkvolle Palastarchitektur: Eingangstor in einen Hof mit Durchblick auf eine
Straße. F. lav. in Bister und Tusche. 36:52.

Interessante Darstellung einer höchst dekorativen Scheinarchitektur.

Siehe Abbildung Tafel 42

GIORGIO VASARI

Florenz 1511—1574 Rom

699 Das Jüngste Gericht. Entwurf für ein Altarbild, oben abgerundet. F. lav. in Bister.
41,5:19,5.

Schöne, fast bildmäßig ausgeführte Kompositionszeichnung. Aus einer berühmten Sammlung.

FRANCESCO VECELLI

Pieve di Cadore 1477—1559 Venedig

700 Mariae Himmelfahrt. F. Tp. R. Alt bezeichnet: Tizian. 37,5:25,5.
Sz. Prof. Dr. A. Politzer (L. 2037).

MARCO VECELLI

1545—1611 Venedig

701 Lot und seine Töchter. P. S. weiß gehöht, auf braunem, venetianischem Papier.
Rückwärts kniender Mönch. Kohle (verwischt). 32,5:42.

Oberer Rand angesetzt. Sz. Simonini (nicht bei Lugt).

ADRIAEN VAN DE VELDE

1636—1672 Haarlem

702 Landschaft mit Kühen. K. P. 14:19,5.

703 Grasendes Pferd und 2 Hirten. Tp. 12,5:19. Sammlung Morelli.

66
 
Annotationen