Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Wegen Todesfalls der Besitzerin - völlige Auflösung des Haushaltes, Wien, I., Rathausstrasse 21: Mobiliar, kostbare Tapisserien, Gemälde, Silber, Juwelen, Teppiche, Glas, Porzellan, Bronzen, Blütnerflügel usw. ; 24., 25. und 26. November 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8584#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schützung
in Reichsmark

186 KLEINER PERSERTEPPICH, lachsrot, etwas beschädigt und
restauriert. 110X96 cm. 40

187 KLEINER GEBETTEPPICH, das Mittelfeld rot-grün, die
Bordüre Chromgelb. Stark beschäd. Unregelmäßig. 136X100 cm. 30

188 KLEINER TEPPICH, die Mittebiische weißgrundig, mit
sechseckigem Muster, 168X92 cm. 80

189 PRUNKTISCH mit reicher Bronzemontierimg und eingelasse-
nen Porzellanteilen. Um 1880. Durchm. 75 cm. 80

190 STEHENDES MÄDCHEN. Öl auf Leinwand. Signiert
Henry Luyten. H. 100, B. 69cm. 50

191 KOPF EINES VENEZIANISCHEN MÄDCHENS. Öl auf
Holz. Signiert Eugen Blaas. H. 32, B. 25cm. 180

192 SCHWEBENDER WEIBLICHER AKT. Öl auf Leinwand.
Oval. H. 31, B. 27 cm. 25

193 LESENDES MÄDCHEN. Öl auf Leinwand. H. 48, B. 37 cm. 10

194 ZWEI KLEINE ÖLGEMÄLDE: Herrenporträt und Schafstall.
Eines auf Pappe, eines auf Holz. 20

195 BAUERNFUHRWERK UND KUTSCHER. Öl auf Leinwand.

Um 1880. H. 40, B. 60 cm. 20

196 BRONZEGRUPPE: Geflügelter Mädchenakt, auf bronze-
montierter Marmorsäule. Französisch, um 1890. H. 200 cm. 50

197 KOPIE NACH TENIERS. Öl auf Holz. H. 40, B. 69 cm. 40

198 ZECHER IM RENAISSANCEKOSTÜM. Öl auf Holz. Um
1880. H. 24, B. 18 cm. 30

199 MULATTENKOPF. Öl auf Holz. 19. Jahrh. H. 22, B. 15 cm. 10

200 ÖSTERREICHISCHER OFFIZIER. Öl auf Holz. Oval. Um
1880. H. 21, B. 17 cm. 8

201 STILLEBEN. Öl auf Holz. Signiert: (angebl. ) Max

S c h ö d 1. H. 24, B. 16 cm. 20

202 ÖLGEMÄLDE auf Holz. Bezeichnet Hl a v ats ch ek.

H. 47, B. 66 cm. 30

203 HÄKELNDE MUTTER MIT KIND. Öl auf Leinwand.

H. 102, B. 79 cm. 35

204 DAMENKOPF. Öl auf Holz. Kreisrund. Signiert Krenes.

H. 39, B. 37 cm. 10

16
 
Annotationen