Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25 PENG-TSU. Wie Nr. 24. Pfirsichzweig beschädigt. China. 18./19. Jahrh.
H. 30,5 cm.

26 PENG-TSU. Wie Nr. 24. Grünlicher, rot gewölkter Speckstein, rot-
grauer Felssockel. China. 18./19. Jahrh. — H. 28 cm.

27 PENG-TSU. Wie Nr. 24. Gelbbrauner Speckstein, grünlicher Sockel.
China. 18./19. Jahrh. — H. 21,5 cm.

28 DREI FIGUREN, a) Shou-Lao, taoistischer Gott des langen Lebens.
Mit Hirsch, Pfirsich und Wanderstab. — b) Priester mit gebogenem
Bambusstab. — c) Priester mit runder Mütje. China. 18./19. Jahrh.
H. 16 - 14,5 cm.

29 ZWEI FIGUREN, a) Shou Lao (s. Nr. 28), mit Phrsich und Wander.
stab. — b) Peng Tsu (s. Nr. 24), wandernd, mit Pfirsichzweig.
Schwarze Felssockel. China. 18./19. Jahrh. — H. 16 und 15 cm.

30 FRAU MIT FISCH und unkenntlichem Tier in den Händen. Ge-
wand graviert, farbig gestreifter Rock. Felssockel. China. 18./19. Jahrh.
H. 21 cm.

31 GRUPPE. Wanderer auf einen Stock gestütjt zwischen Bäumen. Fels,
sockel mit Treppe. Farbig gehöht. China. 18./19. Jahrh. — H. 20 cm.

32 ZWEI TAOISTISCHE GÖTTER, a) Hsia-ma auf der dreibeinigen
Kröte reitend. — b) Shou-lao auf dem Hirsch reitend. Gegenstücke.
Ovale grüne Specksteinsockel. China. 18./19. Jahrh. — H. 14 cm.

33 ZWEI TAOISTISCHE GÖTTER, a) Peng-tsu. In der erhobenen
Rechten der Pfirsichzweig. — b) Wohl derselbe Gott, mit beiden
Händen den Zweig haltend. China. 18./19. Jahrh. — H. 17 und 18 cm.

34 TAOISTISCHE GOTTHEIT mit Glückszepter, auf Hirschkuh reitend.
China. 18./19. Jahrh. — H. 20 cm.

35 HIMMELSWÄCHTER. Auf einem Drachen stehend, umgeben von
Rankenwerk. Grünlicher Speckstein. China. 18./19. Jahrh. — H.26cm.

36 HIMMELSLÖWE mit zwei Jungen. Dunkelgrün gefärbt. Durch-
brochen geschnitjter Holzsockel. China. 18./19. Jahrh. — H. 11,5 cm.

37 ZWEI FIGUREN, a) Priester mit hoher Mütze. Gewand graviert
mit Drachen und Wolken. — b) Hsia-ma, taoistische Gottheit, auf
einer Felsbank sitjend, mit dreibeiniger Kröte. China. 18./19. Jahrh.
H. 20 und 18,5 cm.

38 ZWEI FIGUREN, a) Heiliger sitjend, auf der offenen Brust ein gra-
viertes Antlitj. Gewand mit Blumen. — b) Bärtiger Mann. Felssockel.
China. 18./19. Jahrh. — H. 11,5 und 21,5 cm.

3
 
Annotationen