BUDE, JOSEF. 18. JAHRH.
183 Straße vonMessina. Am Ufer Fischer mit Maultieren. R. u. bez.:
Jos. Bude. Öl auf Lw. — 42x61 cm. Br.R.
CLEVE, JOOS VAN. 16. JAHRH. Antwerpen, dessen Nachfolger.
184 Madonna mit Kind. Halbfigurenbild. Maria in blauem Kleid
und leuchtend rotem Mantel hält den nackten Jesusknaben an
ihre Brust. Dieser hat die Augen geschlossen und trägt eine
Korallenkette um den Hals. Öl auf H. — 43,5 x 32 cm.
Abb. Tafel VI
CORREGGIO, ANTONIO ALLEGRI. Nach ihm.
185 Büßende Magdalena. In einer Höhle liegend und lesend.
Nach dem Gemälde der Dresdener Galerie. Öl auf H. 32x46 cm. G.R.
COURTOIS, JACQUES, * 1621 St. Hippolyte, * 1676 Rom, dessen Art
186 R
eiterkampf auf einer Steinbrücke. Linkes Stadttor und
zwei Türme, Öl auf Lw. — 59x72 cm. G.R.
DÄGN, DISMAS, Holland, Berlin um 1700.
187 Seehafen an bergiger Küste. Rechts befestigte Stadt, links ein
Segler: im Vordergrund Seeleute. R. u. bez.: Dismas Dägn f. 1703.
Öl auf Lw. — 40x54,5 cm. Ungerahmt
188 See stürm. Gegenstück zum vorigen. Scheiterndes Segelschiff
an einer Felsküste. Öl auf Lw. — 40x54,5 cm. Ungerahmt.
DEUTSCH. 16. JAHRH. Nachfolger Lukas Cranachs.
189 Lukretia. Halbfigur nach links, mit halb entblößtem Oberkörper,-
in der Rechten das Schwert. Öl auf H. — 44x31 cm. G.R.
DEUTSCH. 17. JAHRH.
190 Biblischer König in federgeschmückter Krone vor einer Land-
schaft mit Pyramiden und Obelisken, öl auf H. — 36x23,5 cm.
Gerahmt.
191 Rückkehr des verlorenen Sohnes. Der Vater empfängt
den knienden Sohn am Schloßeingang, links vier Frauen. Öl auf Lw.
68x108 cm. Sch.R.
DEUTSCH. 17. JAHRH. Monogrammist CS.
192 Herkules und Omphale. Unter einem Zeltdach in Landschaft.
In der Mitte unten bez.: CS. Öl auf H. — 42x28,5 cm. Sch.R.
DEUTSCH. UM 1700.
193 Zwei Genrebilder, a) Alter Mann mit Frau und Sinnspruch,
b) Junger Handwerker mit Frau und Sinnspruch. Halbfig. öl
auf Lw. — Je 93,5x74,5 cm. Sch.R.
17
183 Straße vonMessina. Am Ufer Fischer mit Maultieren. R. u. bez.:
Jos. Bude. Öl auf Lw. — 42x61 cm. Br.R.
CLEVE, JOOS VAN. 16. JAHRH. Antwerpen, dessen Nachfolger.
184 Madonna mit Kind. Halbfigurenbild. Maria in blauem Kleid
und leuchtend rotem Mantel hält den nackten Jesusknaben an
ihre Brust. Dieser hat die Augen geschlossen und trägt eine
Korallenkette um den Hals. Öl auf H. — 43,5 x 32 cm.
Abb. Tafel VI
CORREGGIO, ANTONIO ALLEGRI. Nach ihm.
185 Büßende Magdalena. In einer Höhle liegend und lesend.
Nach dem Gemälde der Dresdener Galerie. Öl auf H. 32x46 cm. G.R.
COURTOIS, JACQUES, * 1621 St. Hippolyte, * 1676 Rom, dessen Art
186 R
eiterkampf auf einer Steinbrücke. Linkes Stadttor und
zwei Türme, Öl auf Lw. — 59x72 cm. G.R.
DÄGN, DISMAS, Holland, Berlin um 1700.
187 Seehafen an bergiger Küste. Rechts befestigte Stadt, links ein
Segler: im Vordergrund Seeleute. R. u. bez.: Dismas Dägn f. 1703.
Öl auf Lw. — 40x54,5 cm. Ungerahmt
188 See stürm. Gegenstück zum vorigen. Scheiterndes Segelschiff
an einer Felsküste. Öl auf Lw. — 40x54,5 cm. Ungerahmt.
DEUTSCH. 16. JAHRH. Nachfolger Lukas Cranachs.
189 Lukretia. Halbfigur nach links, mit halb entblößtem Oberkörper,-
in der Rechten das Schwert. Öl auf H. — 44x31 cm. G.R.
DEUTSCH. 17. JAHRH.
190 Biblischer König in federgeschmückter Krone vor einer Land-
schaft mit Pyramiden und Obelisken, öl auf H. — 36x23,5 cm.
Gerahmt.
191 Rückkehr des verlorenen Sohnes. Der Vater empfängt
den knienden Sohn am Schloßeingang, links vier Frauen. Öl auf Lw.
68x108 cm. Sch.R.
DEUTSCH. 17. JAHRH. Monogrammist CS.
192 Herkules und Omphale. Unter einem Zeltdach in Landschaft.
In der Mitte unten bez.: CS. Öl auf H. — 42x28,5 cm. Sch.R.
DEUTSCH. UM 1700.
193 Zwei Genrebilder, a) Alter Mann mit Frau und Sinnspruch,
b) Junger Handwerker mit Frau und Sinnspruch. Halbfig. öl
auf Lw. — Je 93,5x74,5 cm. Sch.R.
17