Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230 Christus heilt des Jairi Töchterlein. Auf einer Treppe
kniet das weiß gekleidete Mädchen vor Christus. Ol auf Kupfer.
36x51,5 cm. G.R.

ITALIENISCH. UM 1700. Art des Carlo Dolci.

231 Hl. Katharina. Halbfigur mit Krone, in blauem Gewand und
rotem Umhang. Öl auf Lw. — 80x67 cm. G.R.

ITALIENISCH. 18. JAHRH.

232 Die hl. Maria lernt lesen. Halbfigurenbild im Rund. Öl
auf Lw. — 19x19 cm. G.R.

ITALIENISCH. 18. JAHRH. Art des Amigoni.

233 Bachus und Ceres. Bachus zwischen Felsblöcken lagernd, reicht
der auf einer Wolke heranschwebenden Ceres eine Weinschale.
Öl auf Lw. — 78x135 cm. GR.

KEY, ADRIAEN THOMAS, 'um 1544, *nach 1589 Antwerpen.

234 M annliches Bildnis. Brustbild von vorn in spanischer Tracht
mit weißer Halskrause. Öl auf H. — 51x41,5 cm. Sch.R.

KÖLNER SCHULE. ANFANG 16. JAHRH.

235 Altarflügel: Drei Heilige. In der Mitte der hl. Martin,
als Bischof, dem Bettler zu seinen Füssen ein Geldstück reichend.
Seitlich zwei hl. Nonnen mit Buch und Krone. Unter einer Bogen-
arkade, Landschaftsausblick, öl auf H. — 75 x 60 cm. Sch.R.

LINGELBACH, JOHANNES, 1 1622 Frankfurt a. M., * 1674
Amsterdam.

236 Landschaft mit römischer Ruine zwischen hohen Bäumen,
davor Landleute mit einem Schimmel und zwei Hunden. Öl auf
Lw. - 92x118 cm. G.R.

LOMBARD, LAMBERT, * 1505 Lüttich, * 1566 ebenda.

237 Christus und die Ehebrecherin. Christus, umgeben von
seinen Aposteln, spricht mit der vor ihm knienden, jungen Frau.
Im Hintergrund römische Ruinen, rechts Christus und der Lahme.
Öl auf H. Oben rund. — 89x67 cm. G.R. ABB. Tafel VII

MAES, DIRK, • 1659 Haarlem, * 1717 ebenda.

238 Hirsch jagd im Wald. Mehrere Herren und eine Dame zu
Pferd mit Dienern und Hunden, jagen zwei Hirschen. Öl auf Lw.
117x192,5 cm. G.R.

MAINERI, FRANCESCO, "Mitte 15. Jahrh. Parma Ferrara,
*um 1504.

239 Hl. Familie. Halbfigurenbild. Marie hebt mit beiden Händen
den Schleier von dem auf einem Kissen liegenden Jesuskind.

21
 
Annotationen