[iah etwas tiefer Joseph. Als Hintergrund Renaissancearchitektur
und Altar mit Pelikan. Alte Replik des Bildes im Kaiser-Friedrich-
Museum. Öl auf H. — 34x28 cm. G.R. A.66. Tafel VI
HEEREMANS, T., * um 1640, * nach 1697 Haarlem.
240 Eislauf vor der Stadtmauer. Links ein Stadttor, davor ein
Pferdeschlitten und Männer und Frauen, vorne ein Handschlitten
mit Mehlsäcken. L. u. bez.: H. Mans 1683. Öl auf Lw. —
76x61 cm. G.R. Abb. T*f. VII
MICHAU, THEOBALD, Tournai 1676-1765 Antwerpen, zugeschr.
241 Flußlandschaft, mit Fähre. Am jenseitigen Ufer ein Fels und
eine Festung. Öl auf Lw. — 33x43,5 cm. Sch.R.
MONOGRAMMIST Jb. Schwh. 1790.
242 Dame mit Brief in einem Fenster,- hinter ihr ein Herr und ein
Bedienter. L. u. bez.: Jb- Schwh. F. 1790. Öl auf H. 38x30 cm. Br.R.
MONOGRAMMIST JR 1599.
243 Zwei Bildnisse, a) Erzherzog Albrecht mit Spitjenkrause und
Barett. — b) Gemahlin Erzherzog Albrechts mit Mühlsteinkrause.
Beide 1. u. bez. IR 1599, Öl auf H. — Je 27x21 cm. G.R.
NIEDERLÄNDISCH. FRÜHES 17. JAHRH.
245 Bildnis eines Edelmannes. Kniestück v. v. in goldgesticktem
Anzug mit Spitzenkragen und -Manschetten. Öl auf Lw. —
114x89 cm. Sch.R.
NIEDERLÄNDISCH. MITTE 17. JAHRH. Art des Sir Peter Lely.
246 Bildnis der Anne Bulwer, 1631 — 1704. In gelblichem, aus-
geschnittenem Seidenkleid in freier Landschaft sitjend, mit Buch
Öl auf Lw. — 102x86 cm. Alter G.R.
NIEDERLÄNDISCH. Art des Eeckhout.
247 Tempelgang Mariä. Der Hohepriester auf einem Thron sitjend,
vor ihm kniend die hl. Anna mit der kleinen Maria, daneben
Joachim. Dämmeriges Helldunkel. Öl auf Lw. — 32,5x41 cm. G.R.
NIEDERLÄNDISCH. SPÄTES 17. JAHRH.
248 Auffindung des Mosesknaben. Am Ufer Pharaos Tochter
mit ihren Begleiterinnen. Öl auf H. — 64 X105 cm. Sch.R.
NIEDERLÄNDISCH. 17. JAHRH. Art des Willem van de Velde.
249 S e e s ch 1 a ch t aus den Türkenkriegen. Ein großer Segler versinkend,
vorne Ruderboote mit kämpfenden Soldaten, öl auf Lw. —
112x163 cm. Sch.R.
22
und Altar mit Pelikan. Alte Replik des Bildes im Kaiser-Friedrich-
Museum. Öl auf H. — 34x28 cm. G.R. A.66. Tafel VI
HEEREMANS, T., * um 1640, * nach 1697 Haarlem.
240 Eislauf vor der Stadtmauer. Links ein Stadttor, davor ein
Pferdeschlitten und Männer und Frauen, vorne ein Handschlitten
mit Mehlsäcken. L. u. bez.: H. Mans 1683. Öl auf Lw. —
76x61 cm. G.R. Abb. T*f. VII
MICHAU, THEOBALD, Tournai 1676-1765 Antwerpen, zugeschr.
241 Flußlandschaft, mit Fähre. Am jenseitigen Ufer ein Fels und
eine Festung. Öl auf Lw. — 33x43,5 cm. Sch.R.
MONOGRAMMIST Jb. Schwh. 1790.
242 Dame mit Brief in einem Fenster,- hinter ihr ein Herr und ein
Bedienter. L. u. bez.: Jb- Schwh. F. 1790. Öl auf H. 38x30 cm. Br.R.
MONOGRAMMIST JR 1599.
243 Zwei Bildnisse, a) Erzherzog Albrecht mit Spitjenkrause und
Barett. — b) Gemahlin Erzherzog Albrechts mit Mühlsteinkrause.
Beide 1. u. bez. IR 1599, Öl auf H. — Je 27x21 cm. G.R.
NIEDERLÄNDISCH. FRÜHES 17. JAHRH.
245 Bildnis eines Edelmannes. Kniestück v. v. in goldgesticktem
Anzug mit Spitzenkragen und -Manschetten. Öl auf Lw. —
114x89 cm. Sch.R.
NIEDERLÄNDISCH. MITTE 17. JAHRH. Art des Sir Peter Lely.
246 Bildnis der Anne Bulwer, 1631 — 1704. In gelblichem, aus-
geschnittenem Seidenkleid in freier Landschaft sitjend, mit Buch
Öl auf Lw. — 102x86 cm. Alter G.R.
NIEDERLÄNDISCH. Art des Eeckhout.
247 Tempelgang Mariä. Der Hohepriester auf einem Thron sitjend,
vor ihm kniend die hl. Anna mit der kleinen Maria, daneben
Joachim. Dämmeriges Helldunkel. Öl auf Lw. — 32,5x41 cm. G.R.
NIEDERLÄNDISCH. SPÄTES 17. JAHRH.
248 Auffindung des Mosesknaben. Am Ufer Pharaos Tochter
mit ihren Begleiterinnen. Öl auf H. — 64 X105 cm. Sch.R.
NIEDERLÄNDISCH. 17. JAHRH. Art des Willem van de Velde.
249 S e e s ch 1 a ch t aus den Türkenkriegen. Ein großer Segler versinkend,
vorne Ruderboote mit kämpfenden Soldaten, öl auf Lw. —
112x163 cm. Sch.R.
22