Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NIEDERLÄNDISCH. 18. JAHRH.

250 Zwei Supraporten, a) Tanzendes Bauernpaar und Zuschauer
vor einem Wirtshaus. — b) Schweineschlachten. Landschaftshinter-
grund. Öl auf Lw. — Je 37x76 cm. G.R.

PANNINI, GIOV. PAOLO. ' 1695 Piacenza, * 1768 Rom. Zugeschr.

251 Zwei Landschaften mit antiken Tempelruinen, a) Vor
hohen Bogenstellungen zwei Manner in Unterhaltung und Knaben
mit Ziegenbock. — b) Rechts lagernde Campagnahirten mit Schaf-
herde. Öl auf Lw. — Je 73x96 cm. Sch.R.

POELENBURG, CORNELIS VAN, 1586-1667 Utrecht.

252 Badende Frauen vor einer antiken Ruine. Öl auf H. —
24,5x31,5 cm. G.R.

PONTORMO, JACOPO. Pontormo 1494—1552 Florenz. Dessen Kreis.

253 Bildnis eines Jünglings. In schwarzem Mantel am Tisch
stehend. Öl auf Lw. — 100x81 cm. G.R.

RAGUINEAU, ABRAHAM, * 1623 London, tätig im Haag und
in Leiden. Zugeschrieben.

254 Damenbildnis. Brustbild nach links, in holländischer Tracht
mit weißem Halskragen. Öl auf H. — 64x51 cm. G.R.

RATGEB, JÖRG, * vor 1480 Herrenberg, * 1526 Pforzheim. Schulkreis.

255 Abendmahl. In einer links offenen Renaissancehalle sitjen
Christus und die Jünger um einen gedeckten Tisch mit dem Oster-
lamm. Judas in gelbem Gewand mit rotem Geldbeutel schreitet
hinaus. Links hinten das Passahmahl. Nahestehend dem Abendmahl-
bild der Slg. Figdor. Öl auf H. — 114x88 cm. G.R.

Abb. Tafel V

REMBRANDT VAN RUN. Wiederholung nach ihm.

256 Selbstbildnis Rembrandts. Nach dem Gemälde im Louvre
von 1637. Öl auf Lw. Oval. — H. 65, B. 54 cm. G.R.

RICCI, SEBASTIANO, Cividale 1659-1734, Venedig. Zugeschrieb.

257 Mädchen mit Krone und Perlenkette. Brustbild n. 1. herab-
blickend. Öl auf Lw. — 57x43,5 cm. Sch.R. Abb. Tafel VIII

ROOS, JOSEF, * 1726 Wien, * 1830 ebenda.

258 Zwei Tierstücke, a) Hirt an einen Baum gelehnt,- zwei Kühe,
Schafe. — b) Zwei Kühe im Wasser stehend, links lagernder Hirt.
Beide rückwärts bez.: J. Roos 1766. Öl auf Kupfer. — 22x29,5 cm. G.R.

ROSA, SALVATOR, * 1615 b. Neapel, * 1673 Rom. Dessen Art.

259 Südliche Landschaft. Bergsee mit Badenden, links Stadt am
Bergabhang, rechts Fernblick und Baumgruppe. Öl aul Lw. —
97x133 cm. G.R.

23
 
Annotationen