306 TINTENZEUG. Rechteckig, mit erhöhter Rückwand. Blauweiß.
Blumenranken, Spiralornament und Pfau. Repariert. Nürnberg.
18. Jahrh. - H. 19, B. 21, T. 17,5 cm.
307 KLEINER WALZENKRUG. Blauweiß, mit Blume zwischen ge-
schwammten Bäumen. Zinnmontiert. Bayreuth. 18. Jahrh. H. 11,5 cm.
308 ENGHALSKRUG. Leibung schräg gewellt. Blauweiß, mit Vögeleins-
dekor. Zinnmontiert. Fränkisch. 18. Jahrh. — H. 31,5 cm.
309 WALZENKRUG. Vierfarbig mit rot. In mangangesprenkeltem
Grund ovale Kartusche mit Seelandschaft. Zinnmontiert. Deckel
graviert 1759. Erfurt. Um 1759. — H. 23,5 cm,
310 WALZENKRUG. Bemalt in hellen Scharffener Farben mit japani-
schem Blumenstrauß. Zinnmontiert. Deckel dat. 1756. Donauwörth.
Um 1756. — H. 20 cm.
311 KLEINER BIRNKRUG. Vierfarbig, mit Blume und Fliederblättern.
Malermarke N. Zinnmontiert. Schwäbisch. 18. Jahrh. — H. 14 cm.
312 WALZENKRUG. Bemalt in leuchtenden Scharffeuerfarben mit
Blumenstrauß u. Streublumen. Zinnmontiert. Schrezheim. 18. Jahrh.
H. 15 cm.
313 BIRNKRÜGLEIN. Vierfarbig bemalt mit Blumen. Zinndeckel.
Schrezheim. 18. Jahrh. — H. 10 cm.
314 WALZENKRUG. Vierfarbig, mit drei horizontalen Ornament-
streifen. Zinnmontiert. Schrezheim. Spätes 18. Jahrh. — H. 15 cm.
315 KLEINES BIRNKRÜGLEIN. Vierfarbig bemalt: Springender Hirsch
zwischen Bäumen. Zinndeckel. Schrezheim. Um 1800. H. 11,5 cm.
316 WALZENKRUG. Vierfarbig bemalt: Vogel auf Baumstamm, seit-
lich Glockenblumen. Zinnmontiert. Deckel mit Medaille mit Land-
mann. Schrezheim. Um 1800. — H. 22 cm.
317 WALZENKRUG. Mit Blumen in kalter Malerei: Rot, Gold,
Schwarz. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. — H. 21 cm.
318 WALZENKRUG. Vierfarbig bemalt: Springender Hirsch zwischen
Bäumen. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. H. 19,5 cm.
319 WALZENKRUG. Kobaltblau mit kalter Malerei: Blumen in Rot,
Gold, Schwarz. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. —
H. 22 cm.
320 WALZENKRUG. Vierfarbig, mit Papagei zwischen Blumen. Zinn-
montiert. Wohl Otlingen-Schrattenhofen. Anfang 19. Jahrh. —
H. 21 cm.
28
Blumenranken, Spiralornament und Pfau. Repariert. Nürnberg.
18. Jahrh. - H. 19, B. 21, T. 17,5 cm.
307 KLEINER WALZENKRUG. Blauweiß, mit Blume zwischen ge-
schwammten Bäumen. Zinnmontiert. Bayreuth. 18. Jahrh. H. 11,5 cm.
308 ENGHALSKRUG. Leibung schräg gewellt. Blauweiß, mit Vögeleins-
dekor. Zinnmontiert. Fränkisch. 18. Jahrh. — H. 31,5 cm.
309 WALZENKRUG. Vierfarbig mit rot. In mangangesprenkeltem
Grund ovale Kartusche mit Seelandschaft. Zinnmontiert. Deckel
graviert 1759. Erfurt. Um 1759. — H. 23,5 cm,
310 WALZENKRUG. Bemalt in hellen Scharffener Farben mit japani-
schem Blumenstrauß. Zinnmontiert. Deckel dat. 1756. Donauwörth.
Um 1756. — H. 20 cm.
311 KLEINER BIRNKRUG. Vierfarbig, mit Blume und Fliederblättern.
Malermarke N. Zinnmontiert. Schwäbisch. 18. Jahrh. — H. 14 cm.
312 WALZENKRUG. Bemalt in leuchtenden Scharffeuerfarben mit
Blumenstrauß u. Streublumen. Zinnmontiert. Schrezheim. 18. Jahrh.
H. 15 cm.
313 BIRNKRÜGLEIN. Vierfarbig bemalt mit Blumen. Zinndeckel.
Schrezheim. 18. Jahrh. — H. 10 cm.
314 WALZENKRUG. Vierfarbig, mit drei horizontalen Ornament-
streifen. Zinnmontiert. Schrezheim. Spätes 18. Jahrh. — H. 15 cm.
315 KLEINES BIRNKRÜGLEIN. Vierfarbig bemalt: Springender Hirsch
zwischen Bäumen. Zinndeckel. Schrezheim. Um 1800. H. 11,5 cm.
316 WALZENKRUG. Vierfarbig bemalt: Vogel auf Baumstamm, seit-
lich Glockenblumen. Zinnmontiert. Deckel mit Medaille mit Land-
mann. Schrezheim. Um 1800. — H. 22 cm.
317 WALZENKRUG. Mit Blumen in kalter Malerei: Rot, Gold,
Schwarz. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. — H. 21 cm.
318 WALZENKRUG. Vierfarbig bemalt: Springender Hirsch zwischen
Bäumen. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. H. 19,5 cm.
319 WALZENKRUG. Kobaltblau mit kalter Malerei: Blumen in Rot,
Gold, Schwarz. Zinnmontiert. Schrezheim. Anfang 19. Jahrh. —
H. 22 cm.
320 WALZENKRUG. Vierfarbig, mit Papagei zwischen Blumen. Zinn-
montiert. Wohl Otlingen-Schrattenhofen. Anfang 19. Jahrh. —
H. 21 cm.
28