Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
474 ZUCKERDOSE mit Deckel. Rund, auf Fuß. Rand mit Blumenranke.
Deutsch. Anfang 19. Jahrh. — H. 11cm.

475 ZWEI DECKELKÄNNCHEN. Gerade Form mit ausspringendem
Fußrand; Stabornament und Perlbänder; umflochtene Griffe. Engel-
marken. Deutsch. Anfang 19. Jahrh. — H. 19 und 15 cm.

476 DREI SCHÄLCHEN. a) Auf Fuß. Reliefiert mit Blattornament. —
b) Durchbrochene Griffe,- im Boden Rosette. Mit Marke. — c) Glatt.
Deutsch. Anfang 19. Jahrh. und 18. Jahrh. — D. 10,5, 7 und 8 cm.

477 ZWEI KAFFEEKANNEN mit Deckel. Empireform mit abgesetjter
Schulter, hohem Henkel und Ornamentband. Deutsch. Anfang
19. Jahrh. — H. 23 und 24 cm.

478 KAFFEEKANNE mit Ausgußhahn. Urnenförmig mit zwei Ring-
henkeln. Holzuntersatj. Rheinisch. Anfang 19. Jahrh. — H. 42 cm.

479 KAFFEEKANNE. Ähnlich der vorigen. Mit reliefierten Blattfriesen,
Henkel als Vogelköpfe. Rheinisch. Anfang 19. Jahrh. — H. 45 cm.

480 TRINKKRUG. Zylindrisch, ausspringender Fußrand, gewölbter
Deckel graviert 1823. Von CM. Damm, Meister in Rochlitj 1804.
Hintje I 1154. — H. 23 cm.

481 TEEKESSEL. Kugelig,- Henkel mit Rohr umflochten. Deutsch. An-
fang 19. Jahrh. —- H. 16,5 cm.

482 GROSSE SCHRAUBKANNE. Sechseckig, mit Tierkopfausguß. Wan-
dung geflechelt mit Blumen. Marken. Deutsch. Anfang 19. Jahrh.
H. 27 cm.

483 TEEKESSEL. Kugelig, mit Bügelhenkel. Deutsch. Anfang 19. Jahrh.
H. 19 cm.

484 ZWEI PAAR ZUCKERSTREUER, a und b) Viereckiger Fuß. —
c und d) Runder Fuß. Deutsch. Anfang 19. Jahrh. — H. 13 und 12 cm.

485 DECKELKANNE. Konische, unten ausspringende Wandung. Von
Joh. B. Rothe, Meister in Nürnberg 1804. Hin^e II 512. - H. 23 cm.

486 WURSTHAFEN. Mit Deckel und Fruchtknauf. Von Joh.Andr.Herbst,
Nürnberg. Nach 1812. Hinlje II 489. - H. 29 cm.

487 ZWEI DECKELKÄNNCHEN mit Ausgußhahn. Urnenförmig, zwei
Vogelköpfe mit Ringgriffen. Drossel als Lyra. Deutsch. Anfang
19. Jahrh. — H. 22 cm.

488 DECKELKÄNNCHEN. Ähnlich den vorigen. Griffe mit Eichenlaub
Deutsch. Anfang 19. Jahrh. — H. 17 cm.

42
 
Annotationen