Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
548 ZWEI BACKMODEL. Oval, a) mit Sternrosette. — b) Melonenform.
Süddeutsch. 18. Jahrh. — L. 20,5 und 22,5 cm.

549 ZWEI BACKMODEL. Oval, a) Mit zwei Fischen. - b) Mit Traube.
Beide Süddeutsch. 18. Jahrh. — L. 25 und 23 cm.

550 FÜNF BECHER. Glatte, leicht konische Wandung. Deutsch. 18. Jahrh.
H. 6 cm.

551 BACKMODEL. Guglhupfform mit gedrehten Rippen. Süddeutsch.
18. Jahrh. — D. 29,5 cm.

552 WEIHWASSERKESSEL. Gedrehte Bessen. Eiserner Tragbügel.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. ohne Henkel 7,5, D. 15 cm.

553 GROSSES GIESSFASS. Mit abgeflachter Rückwand zum Aufhän-
gen. Profiliert, mit Deckel. Unten Messinghahn und -Drossel.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 62, B. 39 cm.

554 GROSSES KÜHLBECKEN. Oval, mit steiler Wandung, eine Seite
abgeflacht. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 27, Br. 50 cm.

555 ZWEI SCHRAUBFLASCHEN. Rund, mit Zinnverschluß. a) Fest-
stehender Ringgriff aus zwei Drachen. — b) Beweglicher Griff. —
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 26,5 und 23.5 cm.

556 SCHRAUBFLASCHE. Rund. Zinnverschluß mit feststehendem Ring-
griff. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 26 cm.

557 DREI SCHRAUBFLASCHEN. Ähnlich der vorigen. Süddeutsch.
18. Jahrh. - H. 22 - 17,5 cm.

558 ZWEI SCHRAUBFLASCHEN. Ähnlich den vorigen. Süddeutsch.
18. bis Anfang 19. Jahrh. — H. 19 cm.

559 GROSSE DECKELKANNE. Konisch, nach unten ausspringend, mit
festem Henkel und beweglichem Tragbügel. Süddeutsch. 18./19.
Jahrh. — H. 35 cm.

560 GROSSE KANNE. Ähnlich der vorigen. Ohne Deckel. Süddeutsch.
18./19. Jahrh. — H. 34,5 cm.

561 ZAHLPFANNE. Länglich,- in der Mitte Schiebewand. Graviert
mit Blume. Süddeutsch. Um 1800. - L. 31, B. 18,5 cm.

562 WÄRMPFANNE (Bettwärmer). Rund. Deckel durchbrochen: Stern
und Blüten. Stiel mit Holzgriff. Deutsch. Um 1800. — D. 24 cm.

563 ZWEI LEUCHTER. Versilbert. Runder Fuß und Säulenschaft mit
Girlanden. Deutsch. Frühes 19. Jahrh. — H. 19 cm.

47
 
Annotationen