783 ECKTISCH. Nußbaum. Drei Berne und Vorderseite der Platte ge-
schweift. Deutsch. Um 1830. — H. 76, B. 100 cm.
784 ZWEI ECKSCHRÄNKCHEN. Geschweift und geschnitjt. mit röt-
lichen Marmorplatten (eine gebrochen). Volutenfüße, durchbro-
chene Zarge, Rocaillen, Alte Fassung, gelber Grund mit Blumen-
sträußen. Venedig. Um 1830-40. - H. 109, B. 67 cm,
785 ARMSTUHL. Gerades Gestell, geschnitjt mit Akanthuslaub. Sit; und
Lehne mit gepunztem Lederbezug. Stil der italienischen Renaissance.
H. 114, B. 60 cm.
786 VIER ARMLEHNSTÜHLE (Lutherstühle). Gestell scheerenförmig
mit Bein- und Ebenholzeinlagen (Certosinarbeit); vorne Elfenbein-
relief : bayerisches Wappen. Rücklehne mit Kugelknäufen. Roter
Samtbezug. Renaissancestil. — H. 117 cm.
787 ARMLEHNSTUHL (Lutherstuhl). Ahnlich den vorigen. Blauer
Seidensamtbezug. Renaissancestil. — H. 104 cm.
788 CASSAPANCA. Im Stil der italienischen Renaissance. Mit zwei
Sifjkissen. Gerade Armlehnstütjen. Nußbaum. — H. 112, B. 149,
T. 56 cm.
789 CASSAPANCA. Geschweifte, in vollrunden Köpfen endigende
Armstütjen. — H. 114, B. 160, T. 50 cm.
790 KABINETTSCHRANK. Zweitürig. Schwarzes Holz, außen und
innen mit reichen gravierten Beineinlagen: Figuren, Fruchtstücke,
und Landschaften. Innen Schubladen. Renaissancestil. — H. 51,
B. 66, T. 32 cm.
791 KABINETTSGHRANK MIT TISCH. Eiche, außen und innen mit
Beineinlagen i Blumenvasen, Sternornament und Schachbrettmuster.
Schrank zweitürig, bekrönt v. Voluten, innen Schubladen. In spani-
schem Stil. - H. 140, B. 74, T. 42 cm.
792 AUFSATZSCHRANK. Zweitürig. Zurückweichender Aufsatjkasten
mit 3 freistehenden Hermensaulen. Eiche. Im Geschmack der
deutschen Renaissance. — H. 182, B. 132, T. 55 cm
793 SCHRANKCHEN. Unterbau zweitürig. Gesimskasten mit 2 Schub-
laden. Im Geschmack des norddeutschen Barock. Mit alten Teilen.
H. 130, B. 104, T. 55 cm.
794 SCHRANK. Auf 4 Scheibenfüßen der hochrechteckige eintürige
Schrank mit abgeschrägten Vorderkanten und stark ausladendem
Gesims. Im Geschmack des norddeutschen Barock. Mit alten
Teilen. Eiche. - H. 207, B. 137. T. 72 cm.
67
schweift. Deutsch. Um 1830. — H. 76, B. 100 cm.
784 ZWEI ECKSCHRÄNKCHEN. Geschweift und geschnitjt. mit röt-
lichen Marmorplatten (eine gebrochen). Volutenfüße, durchbro-
chene Zarge, Rocaillen, Alte Fassung, gelber Grund mit Blumen-
sträußen. Venedig. Um 1830-40. - H. 109, B. 67 cm,
785 ARMSTUHL. Gerades Gestell, geschnitjt mit Akanthuslaub. Sit; und
Lehne mit gepunztem Lederbezug. Stil der italienischen Renaissance.
H. 114, B. 60 cm.
786 VIER ARMLEHNSTÜHLE (Lutherstühle). Gestell scheerenförmig
mit Bein- und Ebenholzeinlagen (Certosinarbeit); vorne Elfenbein-
relief : bayerisches Wappen. Rücklehne mit Kugelknäufen. Roter
Samtbezug. Renaissancestil. — H. 117 cm.
787 ARMLEHNSTUHL (Lutherstuhl). Ahnlich den vorigen. Blauer
Seidensamtbezug. Renaissancestil. — H. 104 cm.
788 CASSAPANCA. Im Stil der italienischen Renaissance. Mit zwei
Sifjkissen. Gerade Armlehnstütjen. Nußbaum. — H. 112, B. 149,
T. 56 cm.
789 CASSAPANCA. Geschweifte, in vollrunden Köpfen endigende
Armstütjen. — H. 114, B. 160, T. 50 cm.
790 KABINETTSCHRANK. Zweitürig. Schwarzes Holz, außen und
innen mit reichen gravierten Beineinlagen: Figuren, Fruchtstücke,
und Landschaften. Innen Schubladen. Renaissancestil. — H. 51,
B. 66, T. 32 cm.
791 KABINETTSGHRANK MIT TISCH. Eiche, außen und innen mit
Beineinlagen i Blumenvasen, Sternornament und Schachbrettmuster.
Schrank zweitürig, bekrönt v. Voluten, innen Schubladen. In spani-
schem Stil. - H. 140, B. 74, T. 42 cm.
792 AUFSATZSCHRANK. Zweitürig. Zurückweichender Aufsatjkasten
mit 3 freistehenden Hermensaulen. Eiche. Im Geschmack der
deutschen Renaissance. — H. 182, B. 132, T. 55 cm
793 SCHRANKCHEN. Unterbau zweitürig. Gesimskasten mit 2 Schub-
laden. Im Geschmack des norddeutschen Barock. Mit alten Teilen.
H. 130, B. 104, T. 55 cm.
794 SCHRANK. Auf 4 Scheibenfüßen der hochrechteckige eintürige
Schrank mit abgeschrägten Vorderkanten und stark ausladendem
Gesims. Im Geschmack des norddeutschen Barock. Mit alten
Teilen. Eiche. - H. 207, B. 137. T. 72 cm.
67