Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VARIA

882 PERGAMENTHANDSCHRIFT. Lateinisches Gebetbuch mit Kalen-
der. 143 Bl. Gotische Buchschrift. Sieben ganzseitige, farbige Mi-
niaturen : aus der Kindheit Jesu, Mönchsgottesdienst und Jüng-
stes Gericht. Zahlreiche, gemalte Randverzierungen und Initialen
mit Blumen und Blattranken in Gold und Farben. Rand beschnit-
ten. Flämische Arbeit. Spätes IS. Jahrh. 8°. Einband mit zwei
Elfenbeinreliefs. 19. Jahrh.

883 WAPPENSTAMMBAUM des August Wilhelm von Bomsdorff,
kurfürstl. sächs. Major. Pergamentmalerei, .bez. Heinr. Aug. Lind-
ner Dresden 1777" und .Haidt pinx." — 53,5x76 cm.

884 VIER KLEBEBILDER. Schäfer und Schäferin in Landschaft. Bemal-
tes Papier und Seide. Süddeutsch. 18. Jahrh. — 29x21 cm.

885 KLEBEBILD, MINIATURMALEREI, a) Wiedehopf, aus Federn ge-
klebt. — b) Blumenkorb. Deckfarben auf Oblate. Beide Süddeustch.
Um 1830-40. — 15x19 und 24,5x18,5 cm. Gerahmt.

886 ZWEI GERAHMTE STICHE. Entführung der Europa. Parisurteil.
L. Giordano px. Beauvarlet sc. Gr. Qu. Fol. Alte G.R.

887 VIER GERAHMTE STICHE, a und b) Luther und Melanchthon.
Koloriert. Nach L. Cranach. Nürnberg bei Fr. Campe. — c und d)
Luther und seine Frau. Schabkunst nach Cranach. El. Haid sc. —
Kl. Fol.

888 DREI PORTRÄTSTICHE. Malerbildnisse. Fr. Petrucci, Greg. Paga-
nini, G. B. Stefaneschi. 18. Jahrh. Kl. Fol. Koloriert. G.R.

889 VIER LITHOGRAPHIEN von Gust. Kraus, a) Ludwig I. m Uni-
form zu Pferde mit seinen Generälen 1839. — b) Otto I., König
von Griechenland. — c) Maximilian, Herzog in Bayern. —
d) Luitpold, kgl. Prinz von Bayern, 1840. Sämtlich koloriert. —
Gr. Fol. Gerahmt.

890 KOLORIERTE LITHOGRAPHIE. Feierliche Frohnleichnams-Prozes-
sion in der Ludwigstraße zu München den 6. Juni 1839. Gust.
Kraus fec. 1839. Qu. Fol. Sch.R.

891 ZWEI STICHE, a) Maximilian Joseph I. König von Bayern.
C. Hess. sc. — b) Ludwig I. König von Bayern. A. Reindel sc.
Beide nach J. Stieler. Gr. Fol. Gerahmt.

892 ZWEI KOLORIERTE LITOGRAPHIEN. a) Metternichs Sturz. Wien
1848. Nürnberg b. Geißler. 4». — b) Lebensalter. Frkf. a. M. bei
G. May. Qu. Fol. Beide gerahmt.

75
 
Annotationen