Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938 — München, Nr. 18.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6646#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
893 DREI MEDAILLEN, a) Karl von Lothringen. Rs.: Adler zur Sonne
blickend. Bez. Gaspar 1621. Bronze. H. 5, B. 4 cm. s. Rondot Med.
en France. 1904 p. 276. — b) Sigismund III. von Polen und Schwe-
den 1587—1632. Silber. Rund. D. 5,2 cm. — c) Petrus Gyron.
Um 1640. Bronze. Rund. D. 4,8 cm.

894 KLEINES BAUERNBESTECK. Dreiteilig. Horngriffe in Silberfassung,
graviert mit Laubwerk. Lederetui. Süddeutsch. Um 1700. L. 17 cm.

895 SPAZIERSTOCK. Spanisches Rohr. Wurzelholz. Knauf mit gravier-
ter Silberfassung. Deutsch. 18. Jahrh. — L. 92 cm.

896 TONRELIEF: BENJ. FRANKLIN. Bez.: Nini f. 1777. Von Jean
Bapt. Nini (1717—1786 Urbino, Blois). — D. 11,5 cm. Sch.R.

897 WACHSRELIEF: Badendes Mädchen. 1. Hälfte 19. Jahrh. - H. 20,
B. 27 cm.

898 KRAXENTRÄGERPAAR. In Tölzer Tracht. Bemalte Blechfiguren.
Oberbayern. Um 1830. — H. 31 und 28 cm.

899 KLEINE STEHLAMPE. Messing. Runder Glasschirm mit Umdruck-
dekor. Deutsch. Um 1830. — H. 17 cm.

900 BRIEFBESCHWERER mit Pointstickerei: Hund. Messinggriff. Deutsch.
Um 1830. — L. 17,5, B. 11 cm.

901 GESTICKTES BILD. Blumenstück. Plattstichstickerei in farbiger
Seide. Deutsch. Um 1830. — 39x31 cm. Goldrahmen der Zeit.

902 GESTICKTES BILD. Stadtansicht mit gotischer Kirche. Kreuzstich
in farbiger Seide. Deutsch. Um 1840. — 34,5x42 cm. GR.

903 GROSSE DECKEL VASE. Stuckmarmor. Braunrot gefleckt, mit ver-
goldeten Blumen. 19. Jahrh. — H. 56 cm.

76
 
Annotationen