Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, alte u. neue Gemälde, Kunstgewerbe aus verschiedenem Besitz und aus dem Nachlaß der Maler Wilhelm von und Hermann Lindenschmit: Versteigerung am 6. und 7. Dezember 1939 — München, Nr. 21.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5219#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NACHTRAG — PLASTIK

1 STEIRISCH. UM 1300.

Christus von heiligem Grabe. Holz. Alte Fassung. — H. 90 cm.

2 OBERÖSTERREICHISCH. UM 1370.

Stehende Muttergottes mit Kind. — Obstholz. — Reste alter
Fassung. — H. 45 cm.

NACHTRAG — GEMÄLDE

WOHLGEMUT, MICH. * 1434 Nürnberg, * 1519 ebenda. Werkstatt.

1 ölberg. Christus im blaugrauem Mantel vor einem Felsen
kniend, vor ihm der Kelch. Rechts die drei schlafenden Jünger
am Boden. Johannes in rotem Mantel. Links im Hintergrund
Judas mit den Kriegsknechten. Öl auf Holz. — H. 94, B. 75,5 cm. GR.

LOTTO, LORENZO. 'Um 1480 Venedig, * 1555 Loretto. Zugeschr.

2 Bildnis eines alten Mannes in venezianischer Tracht. —
öl auf Holz. — H. 33,5, B. 26 cm. GR. - Nach Gutachten von
Prof. Waldmann, Bremen: Lorenzo, Lotto nahestehend.

KEIRNICX, ALEX, * 1600 Antwerpen, * 1652 Amsterdam. Zugeschr.

3 Nachtlandschaft mit Flucht nach Ägypten. — Öl auf Holz.
H. 34,5, B. 45,5 cm. GR.

FRANZOSISCH. 1. HÄLFTE, 17. JAHRH.

4 Damenbildnis mit Spiljenkragen. öl auf H. — H. 35, B. 27cm.GR.

LARGILLIERE, NICOLAS DE, * 1656 Paris, * 1746 ebenda. —
Dessen Art.

5 Zwei Hände mit Buch und Feder. Öl auf Leinwand. Unbez. —
H. 26x41,5 cm. G.R.

SÜDDEUTSCH. 17. Jahrh.

6 Hl. Familie. - Öl a. Holz. - H. 36,5. B. 29,5 cm. G.R.

BASSEN, BARTHOLOMÄUS VAN. ' 1590, * 1652 im Haag.

7 Inneres einer Renaissancekirche mit figürlicher Staffage.
L. u. bez.: B. van Bassen 1120. Öl auf Lw. - H. 132, B. 150 cm. G.R.

DEUTSCH. 2. HÄLFTE 18. JAHRH.

8 Schlafender Amor zwischen Venus und Satyr, — öl auf Lw.
(aufgez.) - H. 45,5, B. 57,5 cm. G.R.

DEUTSCH. UM 1770. In der Art von Anton Gralf.

9 Frau Rat Wendler. Halbfigur von vorn mit hoher Frisur. —
öl auf Lw. — H. 78,5, B. 65, cm. G.R.

73
 
Annotationen