OBERITALIEN. 17. JAHRH.
289 Heilige Familie mit Johannesknaben. Öl auf Lw. — H. 74,
B. 92 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1700. In der Art des Georg Phil. Rugendas (1666
bis 1742).
290 Schlachtendarstellung aus dem Türkenkrieg. Ol auf Lw.
Beschädigt. — H. 105, B. 140 cm. O.R.
CASANOVA, Francesco, 1727-1802.
291 Hirten und Herde vom Gewitter überrascht. Öl auf
Lw. — H. 46. B. 62 cm. G.R.
KOBELL, FERDINAND, * 1740 Mannheim, * 1799 München.
292 Stadt am Berg bei Abendbeleuchtung. Auf den Höhen ver-
streut Mauern, Türme und Häuser. Vorne auf einer Landstraße
Frau mit blauem Rock und zwei Männer. Links Fernblick und
hohe Bäume. Öl auf Lw. Unbez. — H. 82, B. 142 cm. G.R. (Erw.
bei Beringer, Ferd. Kobell 1909. N. 6).
LISCEWSKA, ANNA ROSINA. 1716- 1783 Berlin.
293 Bildnis der Gräfin Herberstein, geb. von Moltke. Öl auf
Lw. — H. 69,5, B. 54 cm. GR.
PREISSLER, JOHANN DANIEL. Nürnberg 1666-1737, zuge-
schrieben.
294 Johannes derTäufer vor landschaftlichem Grund. Öl auf Lw.
H. 31,5, B. 41 cm. O.R.
SCHINNAGL, MAX JOSEPH. ' 1694 Burghausen (Bayern) * 1761
Wien. Zugeschrieben.
295 Landschaft. Huß mit felsigen Ufern. Öl auf H. — H. 16, B. 24 cm
G.R.
ZIESENIS, JOHANN GEORG, ' 1716 Kopenhagen, * 1777 Han-
nover.
296 Bildnis des Feldmarschalls Philipp Ludwig von
Moltke. Halbfigur von vorn. ÖlaufLw. — H. 95, B. 78 cm. G.R.
CHINA. ANF. 18. JAHRH.
297 Rollbild: Gebirgslandschaft. Tusche auf Seide. — H. 166,
B. 88 cm. Gerahmt.
DEUTSCH. 18. JAHRH.
298 Zwei Kriegsdarstellungen. Öl auf Leinw. — H. 22.7,
B. 36,5 cm. S.R.
299 Kopie nach Tizian. Allegorie des Alfons dAvalos im Louvre.
Öl a. Lw. - H. 65,5, B. 50,5 cm. G.R.
21
289 Heilige Familie mit Johannesknaben. Öl auf Lw. — H. 74,
B. 92 cm. G.R.
DEUTSCH. UM 1700. In der Art des Georg Phil. Rugendas (1666
bis 1742).
290 Schlachtendarstellung aus dem Türkenkrieg. Ol auf Lw.
Beschädigt. — H. 105, B. 140 cm. O.R.
CASANOVA, Francesco, 1727-1802.
291 Hirten und Herde vom Gewitter überrascht. Öl auf
Lw. — H. 46. B. 62 cm. G.R.
KOBELL, FERDINAND, * 1740 Mannheim, * 1799 München.
292 Stadt am Berg bei Abendbeleuchtung. Auf den Höhen ver-
streut Mauern, Türme und Häuser. Vorne auf einer Landstraße
Frau mit blauem Rock und zwei Männer. Links Fernblick und
hohe Bäume. Öl auf Lw. Unbez. — H. 82, B. 142 cm. G.R. (Erw.
bei Beringer, Ferd. Kobell 1909. N. 6).
LISCEWSKA, ANNA ROSINA. 1716- 1783 Berlin.
293 Bildnis der Gräfin Herberstein, geb. von Moltke. Öl auf
Lw. — H. 69,5, B. 54 cm. GR.
PREISSLER, JOHANN DANIEL. Nürnberg 1666-1737, zuge-
schrieben.
294 Johannes derTäufer vor landschaftlichem Grund. Öl auf Lw.
H. 31,5, B. 41 cm. O.R.
SCHINNAGL, MAX JOSEPH. ' 1694 Burghausen (Bayern) * 1761
Wien. Zugeschrieben.
295 Landschaft. Huß mit felsigen Ufern. Öl auf H. — H. 16, B. 24 cm
G.R.
ZIESENIS, JOHANN GEORG, ' 1716 Kopenhagen, * 1777 Han-
nover.
296 Bildnis des Feldmarschalls Philipp Ludwig von
Moltke. Halbfigur von vorn. ÖlaufLw. — H. 95, B. 78 cm. G.R.
CHINA. ANF. 18. JAHRH.
297 Rollbild: Gebirgslandschaft. Tusche auf Seide. — H. 166,
B. 88 cm. Gerahmt.
DEUTSCH. 18. JAHRH.
298 Zwei Kriegsdarstellungen. Öl auf Leinw. — H. 22.7,
B. 36,5 cm. S.R.
299 Kopie nach Tizian. Allegorie des Alfons dAvalos im Louvre.
Öl a. Lw. - H. 65,5, B. 50,5 cm. G.R.
21