Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
616 SÜDDEUTSCH. UM 1430

Vesperbild. Maria hält mit der Rechten den Leichnam Christi
auf ihrem Schoß. Mit der Linken faßt sie den über den Kopf ge-
zogenen Mantel auf der Brust zusammen. Sie blickt heraus zum
Beschauer. Holz, vollrund. Alte Fassung. -- H. 58 cm.

Abb. Tafel l.

617 DEUTSCH. 15. JAHRH.

Hl. Veit mit dem Höfele. Holz, vollrund. Reste alter Fassung.
Geringe Beschädigung. — H. 80 cm.

618 DEUTSCH. 15. JAHRH.

Trauernde Maria. Wohl von einer Grablegung Christi. Holz.
Rückseite gehöhlt. Ohne Fassung. Die Figur ist unterhalb Knie-
höhe abgeschnitten. Es fehlen beide Hände. — H. 63 cm.

619 ITALIEN. ENDE 15. JAHRH.

Madonna mit Kind. Relief. Gips, braun getönt. Durch die
Mitte ein Riß. — H. 49, B. 42 cm. G.R.

620 DEUTSCH. ENDE 15. JAHRH.

Zwei männliche Heilige stehend. Rückseite flach. Es fehlen:
das halbe Buch des einen Heiligen, das Schwert des zweiten. —
H. 103 cm.

631 SÜDDEUTSCH ENDE 15. JAHRH.

Trauernde Maria? Den Mantel verhüllend um sich ziehend,
ein Tuch vor den Mund haltend. Holz, vollrund. Alte Fassung.
H. 119 cm.

622 SCHWABEN. ENDE 15. JAHRH.

Stehende Muttergottes mit Kind. Beide zum Beschauer
gewendet. Holz. Rückseite flach. Alte Fassung. Es fehlen-, linke
Hand und ein Gewandbausch der Maria, zwei Finger des Kindes.
Die Krone der Maria ist abgearbeitet. — H. 118 cm.

623 OBERRHEIN. ENDE 15. JAHRH.

Hl. Barbara mit dem Turm. Holz. Rückseite gehöhlt. Geringe
Reste alter Fassung. Der obere Teil des Turmes ist erneuert. Es
fehlen die Zacken an der Krone. — H. 103 cm.

624 SÜDDEUTSCH. ENDE 15. JAHRH.

Hl. Maria von einer Grablegung. Von Altarflügel. Lindenholz
flach, ungefaßt. Der Kelch in den Händen der Gestalt ist abge-
brochen. — H. 79 cm.

625 SÜDDEUTSCH. ENDE 15. JAHRH.

Grabchristus. Holz, vollrund. Reste alter Fassung. Es fehlen
beide Füße. — L. 115 cm.

47
 
Annotationen