650 SÜDDEUSCH. 17. JAHRH.
Maria aus einer Verkündigung. Stehend mit Buch. Rück-
seite gehöhlt. Ungefaßt. — H. 160 cm.
651 SÜDDEUTSCH. ENDE 17. JAHRH.
Konsolengel. In Akanthusblatt auslaufend. Mit ausgebreiteten
Flügeln. Lindenholz. Rückseite gehöhlt. Barocke Vergoldung. —
H. 64 cm.
652 SÜDDEUTSCH. UM 1700.
Hl. Veit mit dem Kessel und Krone. Ein weiter Mantel ist über
einen Panzer drapiert. Holz, vollrund. Barocke Fassung. Es fehlen
einige Finger, der rechte Fuß des Heiligen und ein Fuß des
Kessels. — H. 48 cm.
653 SÜDDEUTSCH. 17./18. JAHRH.
Christkind. Kopf Holz geschnitzt und gefaßt. Gewandung aus
Seide und Brokat. — H. 56 cm.
654 SÜDDEUTSCH. 17./18. JAHRH.
Hl. Sebastian. Bäuerliche Darstellung. Holz, vollrund. Gefaßt.
— H. 49 cm.
655 SÜDDEUTSCH. ANF. 18. JAHRH.
Hl. Rochus. Im Pilgerkleid und Hut. Holz, vollrund. Fassung
erneuert. Es fehlen drei Finger der rechten Hand, der rechte Fuß.
— H. 49 cm.
656 ÖSTERREICH. UM 1720/30.
Statuette der klagenden Muttergottes von einer Kreu-
zigung. Holz, vollrund. Reste alter Fassung. — H. 23,5 cm.
657 SÜDDEUTSCH. UM 1730.
Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe. Stehend
in weiter faltiger Gewandung. Holz, vollrund. Alte Fassung. Es
fehlt die erhobene rechte Hand des Joh. — H. 21 und 20,5 cm.
658 SÜDDEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH. M6' T&M 111
Zwei fliegende Engelchen. Holz, vollrund. Gefaßt. Geringe
Beschädigungen. — H. 21 cm.
659 SÜDDEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH.
Hl. W e n d e 1 i n mit dem Hirtenstab. Holz, vollrund. Fassung
erneuert. — H. 62 cm.
660 SÜDDEUTSCH. MITTE 18. JAHRH.
Statuetten der trauernden Maria und Johannes
aus einer Kreuzigungsgruppe. Auf Sockeln. Holz, vollrund. Alte
Fassung. Sockel neu. — H. 13,7 cm.
50
Maria aus einer Verkündigung. Stehend mit Buch. Rück-
seite gehöhlt. Ungefaßt. — H. 160 cm.
651 SÜDDEUTSCH. ENDE 17. JAHRH.
Konsolengel. In Akanthusblatt auslaufend. Mit ausgebreiteten
Flügeln. Lindenholz. Rückseite gehöhlt. Barocke Vergoldung. —
H. 64 cm.
652 SÜDDEUTSCH. UM 1700.
Hl. Veit mit dem Kessel und Krone. Ein weiter Mantel ist über
einen Panzer drapiert. Holz, vollrund. Barocke Fassung. Es fehlen
einige Finger, der rechte Fuß des Heiligen und ein Fuß des
Kessels. — H. 48 cm.
653 SÜDDEUTSCH. 17./18. JAHRH.
Christkind. Kopf Holz geschnitzt und gefaßt. Gewandung aus
Seide und Brokat. — H. 56 cm.
654 SÜDDEUTSCH. 17./18. JAHRH.
Hl. Sebastian. Bäuerliche Darstellung. Holz, vollrund. Gefaßt.
— H. 49 cm.
655 SÜDDEUTSCH. ANF. 18. JAHRH.
Hl. Rochus. Im Pilgerkleid und Hut. Holz, vollrund. Fassung
erneuert. Es fehlen drei Finger der rechten Hand, der rechte Fuß.
— H. 49 cm.
656 ÖSTERREICH. UM 1720/30.
Statuette der klagenden Muttergottes von einer Kreu-
zigung. Holz, vollrund. Reste alter Fassung. — H. 23,5 cm.
657 SÜDDEUTSCH. UM 1730.
Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe. Stehend
in weiter faltiger Gewandung. Holz, vollrund. Alte Fassung. Es
fehlt die erhobene rechte Hand des Joh. — H. 21 und 20,5 cm.
658 SÜDDEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH. M6' T&M 111
Zwei fliegende Engelchen. Holz, vollrund. Gefaßt. Geringe
Beschädigungen. — H. 21 cm.
659 SÜDDEUTSCH. 1. HÄLFTE 18. JAHRH.
Hl. W e n d e 1 i n mit dem Hirtenstab. Holz, vollrund. Fassung
erneuert. — H. 62 cm.
660 SÜDDEUTSCH. MITTE 18. JAHRH.
Statuetten der trauernden Maria und Johannes
aus einer Kreuzigungsgruppe. Auf Sockeln. Holz, vollrund. Alte
Fassung. Sockel neu. — H. 13,7 cm.
50