Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VARIA

750 ZWEI ELFENBEINHUMPEN. Silber monüert. Einer mit Deckel und
innerer Wandung aus Silber. 1) Deutsch. 19. Jahrh. Eberjagd
nach älterem Vorbild. 2) Bacchische Scenen. Teilkopie nach einer
Darstellung des frühen 18. Jahrh. Henkel ergänzt (vgl. d. Bild-
werke des Bayerischen Nationalmuseums IV. Abt. 1926 No. 467). —
— H. 21,5. und 14,5 cm.

751 RAHMEN. Gesehnt mit Akanthusblattwerk u. vergoldet. Deutsch.

17. Jahrh. — Lichte Maße: H. 44;5, B. 34,5 cm.

752 RAHMEN. Mit Blatt- und Rocailleformen. Neue Vergoldung.
Deutsch. 18. Jahrh. — Lichte Maße: H. 48,5, B. 37,5 cm.

753 RAHMEN. Geschnitjt und vergoldet. Venedig. 18. Jahrh. (Aus
Sammlung Figdor). Lichte Maße: H. 28,5, B. 21 cm.

754 GONGGLOCKE. Bronze. Mit Tauornament und Knopfreihen.
Japan. 18. Jahrh. — H. 30 cm. Geschnitytes Holzgestell. —
H. 60 cm.

755 ZWEI RÄHMCHEN. Oval. Rocailleschnitserei. Leicht beschädigt.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 19 cm.

756 SECHS METALLRÄHMCHEN: Vier oval, zwei rechteckig. Deutsch.
19. Jahrh.

757 DREI MINIATURRAHMEN. Oval und rund. Elfenbein. Deutsch.
Frühes 19. Jahrh. — Dm. 7,5, 13, 6,5 cm.

758 RÄHMCHEN. Oval. Rocailleschnit5erei, vergoldet. Deutsch.

18. Jahrh. — H. 11 cm.

759 RÄHMCHEN. Oval. Rocailleschnitjerei. Reste farbiger Fassung.
Deutsch. 18. Jahrh. — H. 21 cm.

760 KLEINER RAHMEN. Rechteckig. Holz geschnitzt mit reichem
Akanthusblattwerk. Deutsch. 2. Hälfte 17. Jahrh. — H. 32, 22 cm.

761 ZWEI RÄHMCHEN. Oval. Mit 'geschnitztem und vergoldetem
Blattwerk. Darin Aquarelle: Christus und Maria Immaculata.
Deutsch. 2. Hälfte 17. Jahrh. — D. 26X22 cm.

762 SPIEGEL. Mit holzgeschnitzter und vergoldeter Rocaille-Rahmung.
Deutsch. 18. Jahrh. - H. 44, B. 30 cm.

763 KLEINE KASSETTE. Rechteckig auf schwarzen Füßen. Kirschbaum.
Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. - H. 12, B. 13,8, T. 11 cm.

764 SECHS RIECHFLÄSCHCHEN. Glas z. T. bunt, mit Metallstöpseln.
Deutsch. Biedermeier.

55
 
Annotationen